Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Ernährungs-Kolumne: Bei welchem Obst und Gemüse kann man Schale oder Blätter essen?

Ernährungs-Kolumne

Bei welchem Obst und Gemüse kann man Schale oder Blätter essen?

    • |
    • |
    Bei Obst und Gemüse kann man oft mehr Teile essen als gedacht.
    Bei Obst und Gemüse kann man oft mehr Teile essen als gedacht. Foto: Jan Woitas, dpa (Archivbild)

    Gemüse und Obst liefern jede Menge Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und sind richtig lecker. Bereitet man die knackigen Vitalstofflieferanten zu, fallen durch das Entfernen der Blätter, das Schälen oder Entkernen teils große Mengen Karottengrün, Kohlrabiblätter, Brokkolistängel, Apfelschale, Kürbiskerne und weitere pflanzliche Reste an, die meist im Abfall landen. Angesichts dieser Abfallberge und der gestiegenen Preise stellt sich die Frage, ob sich Obst und Gemüse nicht mit "Haut und Haar" verspeisen lassen. Die Idee, Schalen, Blätter, Wurzeln und Stiele von Obst und Gemüse nicht einfach wegzuwerfen, sondern sie mit zu verwenden, nennt sich "From leaf to root", also vom Blatt bis zur Wurzel. Etliche Kochbücher und Online-Artikel beschäftigen sich mit dem Thema. Ideen, was sich daraus zaubern lässt, gibt es also reichlich. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden