Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Krankenkasse fordert Nachzahlung: Muss ich wirklich zahlen?

Finanz-Ratgeber

Krankenkasse fordert hohe Nachzahlung: Muss ich wirklich zahlen?

    • |
    • |
    Bei freiwillig gesetzlich Versicherten können die Nachforderungen für Beiträge zu hoch sein, erklärt unser Autor.
    Bei freiwillig gesetzlich Versicherten können die Nachforderungen für Beiträge zu hoch sein, erklärt unser Autor. Foto: Jens Kalaene, dpa (Symbol)

    Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist gesetzlich krankenversichert. Auch wenn über die Nachteile als Kassenpatientin und Kassenpatient oder die Beschränkungen des gesetzlichen Systems geschimpft wird, bietet es doch besondere Vorteile. Kleinselbstständigen und freiberuflich Tätigen wie zum Beispiel Fußpflegerinnen, Friseurinnen oder Kioskbesitzern, die oft geringere Einkünfte haben, bieten die gesetzlichen Kassen attraktive Stabilität. So gibt es circa sechs Millionen freiwillig Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung, wovon viele der vorgenannten Berufsgruppen angehören. Gerade diese erhalten seit Jahresbeginn vermehrt Post von ihrer Krankenkasse mit ungewöhnlich hohen Beitragsnachforderungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden