Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Gesundheit: So lassen sich die Kosten bei der Krankenversicherung drücken

Gesundheit

So lassen sich die Kosten bei der Krankenversicherung drücken

    • |
    • |
    Wer in der privaten Krankenversicherung mit immer höheren Beiträgen konfrontiert wird, sollte rechtzeitig handeln, bevor es aus der Kostenfalle keinen Ausweg mehr gibt.
    Wer in der privaten Krankenversicherung mit immer höheren Beiträgen konfrontiert wird, sollte rechtzeitig handeln, bevor es aus der Kostenfalle keinen Ausweg mehr gibt. Foto: Frank May, dpa

    Neues Jahr, neuer Beitragssprung: Liegt zum Jahresende Post vom Versicherer im Briefkasten, bekommen viele privat Krankenversicherte inzwischen Schweißausbrüche. Vor allem für die Älteren unter den etwa sieben Millionen Privatversicherten sind Prämienverteuerungen um jährlich vier, zehn oder 15 Prozent oder gar mehr ein drückendes Problem. Wer jetzt eine Erhöhung für 2023 erhält, aber knapp bei Kasse ist, sollte rasch aktiv werden und Rat einholen, bevor sich Schulden auftürmen, empfiehlt Madlen Müller, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen. "Auf keinen Fall die Zahlung einstellen, das ist keine Lösung", warnt sie. Es gebe vielmehr gute Wege, um die Misere der Beitragslast zu mildern. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden