Während am Faschingswochenende Narren und Närrinen die mainfränkischen Straßen erobern, müssen Faschingsmuffel nicht zu Hause bleiben: Wir haben für Sie garantiert narrensichere Veranstaltungen in ganz Mainfranken gesammelt - für Klassikfreunde, Schwimmer und Bierliebhaber.
Schwanensee - Ballett in Schweinfurt
Kann man an Ballett denken, ohne an Tschaikowskys „Schwanensee“ zu denken? 1877 uraufgeführt, gilt "Schwanensee" als der ganz große Tanz-Klassiker. Im Theater der Stadt Schweinfurt können Musik- und Ballettbegeisterte das Stück nun in einer Inszenierung des Kiewer Opern- und Ballett-Theaters "Taras Schewtschenko" erleben, dem führenden Musiktheater der Ukraine, das auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken kann.
Wann?: Aufführungen gibt es am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr, am Samstag, 22 Februar, um 15 Uhr und um 19.30 Uhr und am Sonntag, 23. Februar, um 19.30 Uhr. Karten sind ab 42,20 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Wo?: Theater der Stadt Schweinfurt, Roßbrunnstraße 2, 97421 Schweinfurt

Ein seltsames Paar - Theateraufführung in Würzburg
Kennen Sie "Ein seltsames Paar", den 60er-Jahre-Filmklassiker mit Walter Matthau und Jack Lemmon? Und wussten sie, dass die Komödie um eine ungleiche Männer-WG auf einem Theaterstück beruht? Das Theater am Neunerplatz in Würzburg führt das Stück von Neil Simon jetzt auf - Lachtränen garantiert!
Wann?: Aufführungen gibt es am Freitag, 21. Februar, und Samstag, 22. Februar, um 20 Uhr und am Sonntag, 23. Februar, um 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 14 Euro, an der Abendkasse für 16 Euro erhältlich, mit Ermäßigung kosten die Karten jeweils 4 Euro weniger.
Wo?: Theater am Neunerplatz, Adelgundenweg 2A, 97082 Würzburg

Kabarett mit Mäc Härder in Würzburg
"Wir haben nicht gegoogelt, wir haben überlegt" lautet der Titel des aktuellen Programms von Mäc Härder, der fränkischen Frohnatur und dem Wohltäter des treffenden Wortspiels. Gewohnt witzig wirft der Kabarettist einen Blick auf den durchgetakteten Alltag – unter dem Motto "Was der Arzt ist für die Kranken, das ist Mäc Härder für die Franken!" Aber Achtung: Das Programm kann Spuren von Tiefsinn enthalten!
Wann?: Freitag, 21. Februar, um 20.15 Uhr. Karten gibt es ab 18 Euro (ermäßigt ab 15 Euro) im Vorverkauf.
Wo?: Bockshorn Kabarett, Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
- Lesen Sie auch: Mäc Härder: Fränkische Wahrheiten einst und jetzt
- Lesen Sie auch: Mäc Härder erhält den Höchberger Krack
Familienspieltag in Bad Mergentheim
Jeden Samstag verwandelt sich das Sport- und Familienbad Solymar in Bad Mergentheim zu einem Spielplatz: Zwischen 12 und 16 Uhr finden beim Familienspieltag im Hallenbad Wasserspiele und Wettbewerbe statt. Der Preis für den Familienspieltag ist im Eintrittspreis enthalten.
Wann?: Samstag, 22. Februar, 12 bis 16 Uhr. Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen für vier Stunden Sport- und Familienbad 4 Euro, Erwachsene 7 Euro, der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren kostet pauschal 1,50 Euro, Familien mit zwei und mehr Kindern erhalten 10 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis.
Wo?: Solymar Therme, Erlenbachweg 3, 97980 Bad Mergentheim

"Boogie Nights" in Lohr am Main
Keine Lust auf Faschings-Schlager? Wie wäre es alternativ mit Hits von Mother’s Finest, Jimi Hendrix oder Black Sabbath? Die covert die Lohrer Rockband "Babao Boogie" mit Innbrunst – und am Samstag kommt sie zurück ins Café Bernhard in Lohr, der Location, an der für die Lohrer Rockband am Faschingssamstag 2019 alles begann.
Wann?: Samstag, 22. Februar, um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro.
Wo?: Café Bernhard, Jahnstraße 5, 97816 Lohr am Main

"Unterwegs mit dem Biermichl" in Schweinfurt
Vollmundige Gastfreundlichkeit – Das ist das Markenzeichen des Schweinfurter Biermichls. Bei einem bernsteinfarbenem Gerstensaft erfahren die Teilnehmer der hopfenlastigen Stadtführung zunächst alles über das Bier und die Wirtshauskultur in Schweinfurt. Anschließend geht es weiter zum Wallbräu, der ehemals ältesten Schweinfurter Brauerei. Am Ende der Tour steht ein Besuch der einzig verbliebenen Brauerei Schweinfurts auf dem Programm, der Bauerei Roth.
Wann?: Sonntag, 23. Februar, 17 Uhr. Die Führung ist kostenlos, die Bierverkostung kostet 3 Euro pro Person. Achtung: Die Plätze für die Führung sind begrenzt!
Wo?: Tourist-Information Schweinfurt 360°, Markt 1, 97421 Schweinfurt
P.S.: Ihnen steht eher nach Wein als nach Bier? Am Rückert-Denkmal am Marktplatz in Schweinfurt beginnt bereits um 15 Uhr am Sonntag, 23. Februar, die rund einstündige Führung „Unterwegs mit dem Winzerjungen“. Die Teilnahme ist kostenlos.