Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle in der Gesellschaft. Dabei können Haushalte insbesondere mit Gewissenhaftigkeit beim täglichen Konsum dazu beitragen, der Umwelt und den Tieren etwas Gutes zu tun. Die Metzgerei Staudigel aus Arnstein steht für artgerechte Haltung sowie traditionelle, regionale und nachhaltige Herstellung - und das alles aus eigener Hand.
Kann Fleischkonsum überhaupt nachhaltig sein?
Die Antwort: Ja. Nachhaltigkeit beschreibt im Allgemeinen den schonenden Umgang mit Ressourcen jeglicher Art, um die Regeneration und Stabilität eines Systems langfristig zu sichern. In der Tierhaltung spielen dabei Faktoren, wie Anbaubedingungen von Futter, Umwelt- und Artenschutz und die Verarbeitung durch die Metzgereien eine entscheidende Rolle.
Wer nachhaltig Fleisch produziert, achtet also auf natürliche und gesunde Lebensbedingungen der Tiere und bietet ihnen anschließend eine achtsame und stressfreie Schlachtung. Die Inhaberin des 1950 gegründeten Familienbetriebs “Metzgerei Staudigel”, Anne Staudigel spricht im Interview über ihren Einsatz für artgerechte Tierhaltung und darüber, wie die Metzgerei Staudigel mit ihren hochwertigen Fleischprodukten den nachhaltigen Fleischkonsum ihrer Kunden unterstützt.
Frage: Frau Staudigel, was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie und warum setzen Sie sich in Ihrem Betrieb für nachhaltigen Fleischkonsum ein?
Anne Staudigel: Für mich bedeutet Nachhaltigkeit, dass für die Entstehung von solch wertvollen Produkten alle notwendigen Ressourcen regional und optimal genutzt werden. Angefangen vom Landwirt ums Eck mit den eigens angebauten Futtermitteln, über eine breite Produktpalette für die optimale Verwendung aller Teilstücke, bis hin zum starken, regionalen Arbeitgeber mit sicheren Arbeitsplätzen. Mit gutem Gewissen Fleisch essen können, ist der Grund, weshalb ich mich für diesen Betrieb und dieses Handwerk einsetze. Volle Transparenz entlang der Entstehungskette ist das, was unsere Kunden bei uns tatsächlich vorfinden.
Qualität beginnt bereits im Stall
Qualitätsfleisch kommt nicht von irgendwo her. Gesunde Rinder und glückliche Schweine tragen zu einer besseren Qualität des Fleisches bei. Endverbraucher sehen nicht, wie glücklich die Tiere waren. Es liegt also in der Verantwortung der Landwirte und Betriebe, eine nachhaltige Entscheidung für mehr Tierwohl und höchste Qualität zu treffen. Deshalb steht artgerechte Tierhaltung bei der Metzgerei Staudigel an oberster Stelle, wenn es um die Auswahl und Herkunft ihrer Produkte geht.
Ihr Betrieb schreibt sich hochwertige und artgerechte Tierhaltung auf die Fahnen. Welche Aspekte spielen bei der Auswahl der Landwirte, mit denen Sie zusammenarbeiten, eine Rolle? Und wie spiegelt sich die artgerechte Tierhaltung in der Qualität Ihrer Produkte wider?
Anne Staudigel: Mit unseren drei festen Landwirten pflegen wir seit Jahren eine hervorragende Zusammenarbeit. Dort gehe ich ein und aus und kann mir jederzeit ein eigenes Bild über die Tiere machen. Dass die Herstellung der Futtermittel auch noch direkt nebenan geschieht, ist das i-Tüpfelchen. Hinzu kommt, dass die Tiere schonend mit eigenem Transporter zu uns gebracht werden. In kleinen Gruppen und stressfrei. Auch das spiegelt sich an der Qualität wider.
Aus einer Hand: so nachhaltig kann Fleischkonsum sein
Der bewusste und nachhaltige Konsum von Fleisch beginnt bei der Tierhaltung: Artgerechte Haltung reichhaltiges und nahrhaftes Futter und keine unnötigen Medikamente. Doch auch nachdem die Tiere ein glückliches Leben geführt haben, gilt es weiter im Sinne der Nachhaltigkeit zu handeln. Denn auch beim Schlachten sollten die Tiere mit dem angemessenen Respekt behandelt werden, den sie verdienen.
Warum ist es für Sie so wichtig, die Tiere selbst zu schlachten?
Anne Staudigel: Ganz einfach - “Wissen wo's herkommt” und die Qualitätssicherung von Beginn in der eigenen Hand zu haben: Lebendbeschau und Fleischbeschau durch den Tierarzt, Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung von Profis, die ihr Handwerk können und verstehen.
Mit Tradition aus der Region
Die Metzgerei Staudigel zeichnet sich durch ihre bewährten Rezepturen, neue Kreationen und ein großes Sortiment mit mehr als 200 verschiedenen Fleisch- und Wurstprodukten aus. Die Frische und Vielfalt der Produkte wird durch die liebevolle und traditionelle Führung des Familienbetriebs mit Sinn für Region und Nachhaltigkeit erweitert.
Wer sich selbst von den hausgemachten Produkten überzeugen möchte, kann dies in den Filialen in Arnstein oder Essleben tun. Auch Vorbestellungen nimmt die Metzgerei Staudigel ganz einfach per Telefon, Mail oder bequem als Nachricht über WhatsApp entgegen.
Metzgerei Staudigel Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt und dem breiten Sortiment lesen Sie unter: metzgerei-staudigel.de
Dieser Artikel wurde im Auftrag des Anzeigen-Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.