Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: X-Strahlen klären auf: Wie entsteht ein Granat oder ein Nierenstein

WÜRZBURG

X-Strahlen klären auf: Wie entsteht ein Granat oder ein Nierenstein

    • |
    • |
    Granate sind seit der Antike beliebte Schmucksteine. Heute werden künstliche Granate in Industrie und Medizin, zum Beispiel in Augenlasern, verwendet. Hier ist ein Granat vor einem Modell seines Kristallgitters abgebildet.
    Granate sind seit der Antike beliebte Schmucksteine. Heute werden künstliche Granate in Industrie und Medizin, zum Beispiel in Augenlasern, verwendet. Hier ist ein Granat vor einem Modell seines Kristallgitters abgebildet. Foto: Jörg Fuchs

    Kaum hatte Wilhelm Conrad Röntgen 1895 die nach ihm benannten Strahlen entdeckt, begannen viele wissenschaftliche Fachbereiche, mit ihrer Hilfe Geheimnisse von Materialien zu entschlüsseln. In den Geowissenschaften wurden erste Untersuchungen mit Röntgenstrahlen schon 1912 durchgeführt. Dort sind sie heute längst ein unverzichtbares Hilfsmittel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden