Juhu, ein Sonntag mitten in der Woche! Was tun am Tag der Deutschen Einheit? Nacht der Offenen Kirchen und Tag der Offenen Moschee, Musikmeile oder Mittelalterfest? Wir haben einige Veranstaltungen aus der Region für Sie zusammengestellt.

Für Nachtschwärmer: Nacht der offenen Kirchen in Würzburg
Tanzperformances im Stift Haug, ein Dschungel mit Klima-Parcours in Sankt Stephan und Lagerfeuer an der Adalberokirche – die Nacht der Offenen Kirchen bemüht sich, auch für Nicht-Kirchgänger viel zu bieten. Ein Experiment ist der Erste Würzburger Preacher-Slam: Sechs Geistliche treten mit Worten gegeneinander an, und wie bei einem Poetry-Slam entscheidet das Publikum, wer gewinnt.
Wann? Mittwoch, 2. Oktober, ab 19 Uhr
Wo? In 19 Kirchen und kirchlichen Orten in der Würzburger Innenstadt

Für alle mit Rhythmus im Blut: Musikmeile in Wiesentheid
Rock, Pop, Jazz, Funk – und ein Eiskünstler! Zwölf Künstler tummeln sich am Mittwochabend in den Wiesentheider Kneipen und Gaststuben. Ein Shuttlebus bringt Musikfans von Location zu Location. Mit dabei sind zum Beispiel Matching Ties mit Irish und British Folk, Musikkabarettistin Christin Henkel oder der Schweizer Peer Seemann mit italienischen Canzoni.
Wann? Mittwoch, 2. Oktober, ab 18 beziehungsweise 20 Uhr
Wo? In der Altstadt von Wiesentheid
- Lesen Sie hier alle Details zur Musikmeile Wiesentheid

Für alle, die ihren Horizont erweitern wollen: Tag der offenen Moschee
Die Moschee soll am 3. Oktober ein Ort der Begegnungen sein, für Muslime und Nicht-Muslime. Deswegen öffnen bundesweit rund 1000 Moscheen ihre Türen. In Würzburg können Besucher sich über die Geschichte des Islams informieren, in Schweinfurt gibt es Führungen und gemütlichen Austausch bei türkischem Tee.
Wann? Am Donnerstag, 3. Oktober
Wo? In den Moscheen in Würzburg, Schweinfurt, Kitzingen, Bad Neustadt, Karlstadt und Lohr
- Lesen Sie auch: Wie im Islam getrauert wird

Für alle, die auf Zeitreise gehen möchten:
- Historienspiel in Marktbreit
Die Gemeinde Marktbreit feiert Geburtstag: 200 Jahre ist die Stadt im Landkreis Kitzingen heuer alt. Grund genug für die Marktbreiter, in das Jahr 1829 zu reisen, als der Bürgermeister um die Anerkennung als Stadt warb.
Wann? Kirchweih ab Mittwoch, 2. Oktober, bis 7. Oktober. Historienspiel am Mittwoch um 19 Uhr.
Wo? Lagerhaus, Adam-Fuchs-Straße 2 in Marktbreit
- Mittelaltermarkt im Schloss Burgpreppach
Markttreiben, Handwerk, Musik und Gaukelei gibt es beim Mittelalterfest im Schloss- und Gutshof in Burgpreppach (Lkr. Haßberge). Im Schloss können Neugierige mehr erfahren über die Zeit, in der das Schloss erbaut wurde. Kinder können im Schlosshof Holzschilder bemalen und echte Ritter beim Kampf anfeuern.
Wann? Donnerstag, 3. Oktober, bis Sonntag, 6. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr
Wo? Schloss Burgpreppach, Hauptstraße 18

Für Leseratten und Bücherwürmer: Tag der Offenen Tür bei der Unibibliothek
Die Unibibliothek wird 400 Jahre alt und gewährt deswegen einen Blick hinter die Kulissen: Was passiert in der Restaurierwerkstatt? Wie kommt das Buch ins Regal? Wie war das im Mittelalter, als man mit Tinte und Federkiel schrieb? Es gibt Führungen, Mitmach-Aktionen und einen Escape-Room.
Wann? Donnerstag, 3. Oktober, von 11 bis 17 Uhr
Wo? Zentralbibliothek am Hubland