Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Specials
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vorsicht beim Laub entfernen: Bei Laubbläsern droht ein hohes Bußgeld

Würzburg

Vorsicht beim Laub entfernen: Bei Laubbläsern droht ein hohes Bußgeld

    • |
    • |
    Wer es mit viel Laub zu tun hat, greift gerne zu Laubbläser statt zu Rechen und Besen. Doch wann und wo ist das überhaupt erlaubt?
    Wer es mit viel Laub zu tun hat, greift gerne zu Laubbläser statt zu Rechen und Besen. Doch wann und wo ist das überhaupt erlaubt? Foto: Roland Weihrauch, dpa

    Wenn im Herbst die Bäume ihre Blätter abwerfen, sind Gärten, Wege und Straßen mit Laub bedeckt. Früher griff man zum Rechen, um dem Laub Herr zu werden. Einfacher wurde es mit der Erfindung des Laubbläsers, der mit einem Luftstrom mit über 400 km/h die Blätter von Flächen bläst. Sie müssen dann nur noch an einem Ort aufgesammelt und entsorgt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden