Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Tanz als Plädoyer für die Vielfalt: Künstlerinnen und Künstler aus Israel zu Gast im Mainfranken Theater Würzburg

Würzburg

Tanz als Plädoyer für die Vielfalt: Künstlerinnen und Künstler aus Israel zu Gast im Mainfranken Theater Würzburg

    • |
    • |
    Tanz aus Israel: Natalia Thaïs, Marina Walpercin und Naya Binghi in der Choreografie "In Memory of the Olive Trees".
    Tanz aus Israel: Natalia Thaïs, Marina Walpercin und Naya Binghi in der Choreografie "In Memory of the Olive Trees". Foto: Anne-Sylvie Bonnet

    Das für 8. März im Mainfranken Theater angekündigte Gastspiel des Suzanne Dellal Centre aus Tel Aviv lässt in doppelter Hinsicht aufhorchen. Zum einen, weil das Würzburger Haus in der Regel nur mit eigenem Ensemble arbeitet und zum anderen, weil aus Israel, Heimat der Nachwuchschoreografen, die den Abend konzipiert haben, derzeit ganz andere Schlagzeilen kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden