Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Birge Schade: Sprache als Tor zur Welt

Kultur

Birge Schade: Sprache als Tor zur Welt

    • |
    • |
    Birge Schade:„Was ist Sprache?“Foto: Julia von Vietinghoff
    Birge Schade:„Was ist Sprache?“Foto: Julia von Vietinghoff

    Sie war Ulrike Meinhof in Christof Roths Film „Baader“, die Prostituierte Rosa in Dominik Grafs „Hotte im Paradies“ und die Klara in dem TV-Zweiteiler „Die Wüstenrose“. Ihr Handwerk hat Birge Schade, 46, am Theater gelernt. Mit dem Stück „Licht im Dunkel“ geht sie nun erstmals auf Tournee und gastiert am 13. und 14. März im Theater der Stadt Schweinfurt. Broadway-Autor William Gibson bringt mit eine Episode aus dem Leben der berühmten US-Schriftstellerin Helen Keller (1880-1968) auf die Bühne. Keller verlor im Alter von 19 Monaten durch eine Hirnhautentzündung Augenlicht und Gehör. Schade spielt Kellers Lehrerin Anne Sullivan (1866-1936), der es mit viel Geduld gelang, durch eine Fingersprache Helens Isolation zu durchbrechen und Licht in das bisher dunkle Leben des Kindes zu bringen. Ein Gespräch mit Birge Schade über Kakteen, Taekwondo und Isolation.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden