Bisweilen scheint er sich in Argumentationsketten zu verheddern. Er türmt Schussfolgerungen aufeinander, und du fragst dich: Wie will er da bloß wieder rauskommen? Doch dann schafft der Mann in Anzug und Krawatte da oben auf der Bühne der Veitshöchheimer Mainfrankensäle eine Art logischer Schleuderwende, bezieht sich auf einen Gag, den er vor zehn Minuten gemacht hat und den du fast schon wieder vergessen hast. Und plötzlich erscheint all das Gerede sinnvoll: Auch in seinem taufrischen Programm „Ausnahmezustand“ erweist sich Florian Schroeder als geschickter Baumeister von Gedankenlabyrinthen, durch die er sein Publikum führt. Und hinter jeder Biegung des Wegs scheint eine Überraschung zu lauern.
VEITSHÖCHHEIM