Seit zwei Jahren erforschen Studenten in der Stadt der deutschen Klassik die Kino-Sammlung des Marktheidenfelder Sparkassenangestellten Heimo Bachstein. Auf jeden Fall ein originelles Forschungsobjekt. Und ein großes. 65 Regalmeter mit Kino-Souvenirs hatte der kleinwüchsige Filmenthusiast Heimo Bachstein seit den 1960er Jahren gesammelt. Der Mann, der vor sechs Jahren starb, war selbst eine einprägsame Erscheinung, etwa beim Internationalen Filmwochenende Würzburg. Was dessen Stammgäste weniger wissen: Bachstein saß auch in der Jury anderer Filmfestivals. Standfotos, Aushangbilder, Plakate, Pressemappen ...
Fundgrube für Filmforscher

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.