Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Musil auf der Bühne: Wenn Papiermenschen ins Leben treten

Würzburg

Musil auf der Bühne: Wenn Papiermenschen ins Leben treten

    • |
    • |
    Ein Mordopfer zum Drumherumgehen, Prozessakten an der Bühnenwand: Die "Moosbrugger"-Episode griff Anfang Dezember auf die Früh-1970er Kunstform des Environment zurück.
    Ein Mordopfer zum Drumherumgehen, Prozessakten an der Bühnenwand: Die "Moosbrugger"-Episode griff Anfang Dezember auf die Früh-1970er Kunstform des Environment zurück. Foto: Joachim Fildhaut

    Nun ist wohl eine dritte eigene Lesung fällig. Dabei hatte alles so normal angefangen. Jeder Germanistikstudent fühlt sich irgendwie angestiftet, den in den Jahren 1930 und 1933 erschienenen Tausendseiter "Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil zu lesen und dabei auch über Durststrecken dranzubleiben. So ging es mir selbst Ende der 1970er.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden