Die Würzburger Residenz öffnet am Dienstag kommender Woche eine fast unbekannte Abteilung: Die Studiensammlung Musikinstrumente und Medien, sonst nur für die Forschung zugänglich und Teil der Universität, ist eine Woche lang nicht nur zu sehen und zu begehen, sondern sie ertönt obendrein. Der Kurator Oliver Wiener und der Musiker Stefan Hetzel haben einen Teil der rund 550 Museumsstücke in Betrieb gesetzt, zumindest kurz angespielt, die Klänge aufgezeichnet und aus den kurzen Aufnahmen eine Klanginstallation montiert. Jeder der beiden Komponisten beschallt nun einen eigenen der zwei Räume in Dreifach-Stereofonie. Und jeder hatte die Freiheit, die digitalen Sound-Beispiele zu verfremden – wobei Hetzel und Wiener ihre persönlichen Vorlieben haben, mit Elektronik umzugehen.
Würzburg