Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Wo Sissi das Alien trifft

Kultur

Wo Sissi das Alien trifft

    • |
    • |
    Gar nicht außerirdisch: In „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ (1979) spielte ein Stuntman das außerirdische Wesen (oben). Das Kostüm ist im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt zu sehen. Unten Maximilian Schell vor den Fotos aktueller deutscher Filmprominenz, darunter Christoph Waltz.
    Gar nicht außerirdisch: In „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ (1979) spielte ein Stuntman das außerirdische Wesen (oben). Das Kostüm ist im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt zu sehen. Unten Maximilian Schell vor den Fotos aktueller deutscher Filmprominenz, darunter Christoph Waltz. Foto: Fotos: Cinetext, dpa

    Im Foyer schaut den Eintretenden Iris Berben im Trenchcoat von Humphrey Bogart an, nahebei steht „Tatort“-Kommissar Götz George im dunkelgrünen Parka. Moritz Bleibtreu lässt das Patronenmagazin aus dem Griff einer Beretta rutschen und fängt es mit einer Hand auf, Sibel Kekilli zeigt ein Tattoo auf dem Oberarm und ihre Boxbandage aus „Gegen die Wand“. Ulrich Tukur hockt auf Baumstämmen und wird von einem Hund am Ohr geleckt, Martina Gedeck hat ihren Kopf auf aufgeschlagenen Kladden gelegt, Klaus Maria Brandauer presst ein Riesenbuch an seine Brust und schaut dämonisch drein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden