Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leseranwalt
Icon Pfeil nach unten

Leseranwalt: Leseranwalt: Wenn bei Interviews Wissenswertes für Leserinnen und Leser verborgen bleibt

Leseranwalt

Leseranwalt: Wenn bei Interviews Wissenswertes für Leserinnen und Leser verborgen bleibt

    • |
    • |
    Interview mit Omid Nouripour am Rande des Neujahrsempfangs der Grünen in Schweinfurt im Januar 2023: Redakteur Michael Czygan nutzte die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Parteichef. Das Interview, das danach veröffentlich wurde, wurde autorisiert.
    Interview mit Omid Nouripour am Rande des Neujahrsempfangs der Grünen in Schweinfurt im Januar 2023: Redakteur Michael Czygan nutzte die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Parteichef. Das Interview, das danach veröffentlich wurde, wurde autorisiert. Foto: Martina Müller

    Kollege Helmut Burlager, Ombudsmann der Wilhelmshavener Zeitung, berichtet über Interviews unter dem Titel "Einvernehmlich begangene Irreführung". Er spricht damit speziell die wörtlich niedergeschriebenen Gespräche in Zeitungen an. Diese kämen nämlich anders zustande, als viele denken, erklärt Burlager. Da hat er Recht, denn einiges lassen Interviews meist im Verborgenen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden