Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leseranwalt
Icon Pfeil nach unten

LESERANWALT: Leseranwalt: Zu viel des Guten für ein Unternehmen

LESERANWALT

Leseranwalt: Zu viel des Guten für ein Unternehmen

    • |
    • |
    Achtung, bitte Distanz! Beim Umgang mit Pressemitteilungen aus Unternehmen ist Sorgfalt von der Redaktion gefordert. Sonst können Veröffentlichungen zur Schleichwerbung geraten (Symbolfoto).
    Achtung, bitte Distanz! Beim Umgang mit Pressemitteilungen aus Unternehmen ist Sorgfalt von der Redaktion gefordert. Sonst können Veröffentlichungen zur Schleichwerbung geraten (Symbolfoto). Foto: Patty Varasano

    Geärgert hat sich Leser J.S. über einen Beitrag im redaktionellen Teil einer Lokalausgabe der Zeitung. Seiner Meinung nach hätte er mit „Werbung“ überschrieben werden müssen. Wer den Text lese, gewinne nämlich den Eindruck, der Bericht über den Ruhestand einer Mitarbeiterin sei nur Vorwand, möglichst oft den Namen der Firma abzudrucken. J.S.: Eine PR-Meldung erschien da offenbar ohne redaktionellen Eingriff.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden