Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leserbriefe
Icon Pfeil nach unten

Steuerloch durch E-Mobilität

Leserbriefe

Steuerloch durch E-Mobilität

    • |
    • |

    Leider habe ich noch nicht verstanden, weshalb noch niemand gefragt hat, wie das Steuerloch geschlossen werden soll, wenn es bis 2030 keine Verbrenner-Motoren mehr geben darf. Im weiteren auch die Lkw und Flugzeuge mit Elektroenergie betrieben werden sollen. Dieses milliardenschwere Steuerloch kann doch nur von den Verkehrsteilnehmern geschlossen werden. Haben unsere Politiker dazu schon Pläne? Warum sagen Sie uns das nicht? Diese Kosten können doch nur gerecht über den Strompreis eingetrieben werden. Wie werden die Kosten bei privat erzeugten Strom durch eine Photovoltaikanlage erfasst? Also eine Menge Fragen, die von der Politik zu lösen sind, bevor man in eine bestimmte Richtung marschiert. Halbwahrheiten nützen niemanden. Schon gar nicht, wenn die Probleme offensichtlich sind.

    Rainer Neundörfer, 97520 Röthlein

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden