Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Unterm Strich
Icon Pfeil nach unten

Unterm Strich: Glosse am Morgen: Warum im November  Hammerfrauen für Rekorde bei den Baumärkten sorgen

Unterm Strich

Glosse am Morgen: Warum im November  Hammerfrauen für Rekorde bei den Baumärkten sorgen

    • |
    • |
    So könnte es kommen: Viele Baumärkte melden im November Rekordumsätze – die Hammerfrauen machen es möglich.
    So könnte es kommen: Viele Baumärkte melden im November Rekordumsätze – die Hammerfrauen machen es möglich. Foto: Jannis Mattar, dpa

    Was der November bringt? Hier vorab die Schlagzeilen. 

    Alt sind nur die anderen: Laut einer Umfrage sind immer mehr Menschen verwirrt, weil sie im gleichen Jahr geboren wurden wie alte Leute. Immer weniger Sport: Für zwei von drei Deutschen fehlen im November jegliche Bewegungsgründe. 

    Die gute Seite des Monats

    Nach langer Suche wird endlich eine gute Seite des Novembers gefunden: Die Zeit der Übergangsjacken ist vorbei!

    Überraschender Aufschwung: Immer mehr Baumärkte melden Rekordumsätze, weil die Zahl der Hammerfrauen zunimmt.

    Fake News des Monats: Wegen der Trockenheit schulen viele Landwirte auf Trockenbauer um. Die Politiker-Phrase des Monats: "Wir haben verstanden!" zusammen mit "Ein 'Weiter so' darf es nicht geben!" 

    Tipp, Beleidigung - und was ungeklärt bleibt

    Der Tipp des Monats: Wer im November einen Termine verschwitzt, sitzt hoffentlich in der Sauna. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft kommt ein Berliner-Ampel-Fan-Set auf den Markt. Es beinhaltet neben Floskelwolken auch ein Kilo Wohnungsnot, mindestens ein Gas- oder Stromproblem, alle verfehlten Klimaziele sowie Annalena Charlotte Alma Baerbock zum Selberbasteln.

     Zur Beleidigung des Monats gewählt wird: "Sie geistig naturbelassenes Prachtexemplar!" 

    Ungeklärt bleibt im November, ob Winzer mit einer Leseschwäche dauerhaft überleben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden