Man mag von der Philosophie halten, was man will: Im Falle eines Wasserschadens in der Küche nützt einem der Leibniz'sche Satz von der besten aller möglichen Welten herzlich wenig, wenn der ausgebuchte Handwerker sein Kommen frühestens in einem halben Jahr zusagt. Auf der anderen Seite: Der Konstruktivismus eines Michel Foucault hat etwas. Die unerreichbare Wirklichkeit da draußen ist für den Menschen nur eine Bastelei im Kopf. Also ist man einfach das, was man sein will. Das birgt Chancen. In diesem Sinne lesen Sie, liebe Leserinnen und Leser, gerade einen Text von Brad Pitt. Gehen Sie also andächtig damit um!
Unterm Strich: Der 102-Jährige, der in Rente wollte
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.