Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Unterm Strich
Icon Pfeil nach unten

Unterm Strich: Glosse am Morgen: Der Januar und die Frage, wann der Weltfrieden ausbricht

Unterm Strich

Glosse am Morgen: Der Januar und die Frage, wann der Weltfrieden ausbricht

    • |
    • |
    Endlich geht es mit der Bundesliga weiter – nach der WM gibt es nun wieder richtigen Fußball zu sehen.
    Endlich geht es mit der Bundesliga weiter – nach der WM gibt es nun wieder richtigen Fußball zu sehen. Foto: David Inderlied, dpa

    Was der Januar bringt? Hier vorab und exklusiv die Schlagzeilen. Der Vorsatz, 2023 zum Alles-wird-gut-Jahr zu machen, scheitert bei 90 Prozent schon nach wenigen Stunden – spätestes mit Beginn der Tagesschau.

    Wurde aber auch Zeit: Am Nachmittag des 2. Januar taucht in den ersten Geschäften die Osterhasen auf. Die Inflation frisst wirklich alles auf: Der Januar hat voraussichtlich nur noch 26 Tage.

    Nach der WM lechzen alle nach richtigem Fußball: Der Bundesliga-Start am 20. Januar wird geradezu herbeigesehnt. Erste Erkenntnis des Monats: Wer im Kreis läuft, erspart sich den Rückweg.

    Auch 2023 gilt: Man kann tatsächlich aus dem Rahmen fallen, ohne vorher jemals im Bilde gewesen zu sein.

    Die beste Nachricht des Monats: In gerade einmal sechs Monaten ist schon wieder Sommer.

    Die Bahn bleibt auch im neuen Jahr ein Wunderding: Wegen Streckenüberlastung haben alle Züge im Januar mindestens 27 Minuten Verspätung. Bei Verspätungen ab 100 Minuten fehlt zu 90 Prozent das Bordbistro. Zudem fällt jeder dritte Zug aus, weil er kaputt ist. Bei jedem vierten Zug fehlt der Zugführer. Aber: Es reichen zwei Fahrten, um das alles zu erleben.

    Zweite Erkenntnis des Monats: Auch aus einer schnöden Packung Gummibärchen lässt sich ein Fünf-Gänge-Menü machen.

    Das Geständnis des Monats kommt von dem großen Schweiger Olaf Scholz: "Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst!"

    Dafür wird das Geheimnis des "Dschungelcamps" nach vielen Jahren gelüftet: Es ist alles ein bisschen wie im Büro – nur eben ohne Pflanzen. Offen bleibt im Januar leider die Frage, wann endlich der Weltfrieden ausbricht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden