Glosse am Morgen: Hier ist die App, die Glücksgefühle und miese Laune misst

Neues aus der Wissenschaft: Glückliche Kühe geben fettreichere Milch. Glückliche Schweine grunzen kürzer. Glückliche Hühner legen weißere Eier. Was stimmt?
Gute Laune oder mies drauf? Ob Schweine gut oder schlecht gelaunt sind, können Forscher nun anhand der Grunzlaute der Tiere erkennen.
Foto: Marijan Murat, dpa | Gute Laune oder mies drauf? Ob Schweine gut oder schlecht gelaunt sind, können Forscher nun anhand der Grunzlaute der Tiere erkennen.

Oink, blök, muh, mäh und miau. Heute ein kleines Quiz. Denn bald kommt die App für den Stall, die die gute Laune der Viecher misst. Welche der folgenden drei Nachrichten ist tierisch wahr?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!