Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Unterm Strich
Icon Pfeil nach unten

Unterm Strich: Glosse am Morgen: Warum "Last Christmas" niemals im Sommer läuft

Unterm Strich

Glosse am Morgen: Warum "Last Christmas" niemals im Sommer läuft

    • |
    • |
    Die Last-Christmas-Winterlied-Macher: Das britische Pop-Duo Wham mit Andrew Ridgeley (links) und George Michael im Juni 1986 beim Abschiedskonzert im ausverkauften Wembley Stadion in London. 
    Die Last-Christmas-Winterlied-Macher: Das britische Pop-Duo Wham mit Andrew Ridgeley (links) und George Michael im Juni 1986 beim Abschiedskonzert im ausverkauften Wembley Stadion in London.  Foto: dpa

    Was der Dezember bringt? Hier vorab die Schlagzeilen aus der Zukunft. Mit Wumm ist "Wham" wieder da. Zum Auftakt des "Last Christmas"-Monats finden Wissenschaftler heraus, warum das Lied nie im Sommer gespielt wird: Weil es einem regelrecht die Badehose auszieht.

    Neues von der Wüsten-WM: Es ist immer noch Sand im Getriebe der deutschen Nationalmannschaft, vom Feeling her ist das Gefühl weiterhin schlecht.

    Pandemie-Problem gelöst: Einfach nicht mehr über Corona reden

    Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt: Wenn man nicht mehr über Corona redet, ist es auch nicht mehr in aller Munde.

    Erste Erkenntnis des Monats: Für einen Adventskalender ist man niemals zu alt. Die Duden-Redaktion legt die korrekte Aussprache für Accessoires fest: Krempel. Der Versprecher des Monats: Morgens ist nicht mein Tag.

    Pünktlich zur Adventszeit wird diese Umfrage veröffentlicht: Zwei von drei Deutschen sind sich sicher, dass  Schokolade besser schmeckt als sich Schlanksein anfühlt. Die Mitarbeiter des Monats: Schneeflöckchen und Weißröckchen.

    Das Rätsel, warum so viele Menschen im Dezember oft ganz komisch reden, ist endlich gelöst: Im Zweifelsfall kommen sie vom Glühweinstand.

    Neues Ballett pünktlich vor Weihnachten: Der Nusskacker

    Zweite Erkenntnis des Monats: Egal ob man die Weihnacht, das Weihnachten oder die Weihnachten sagt – es ist immer eine stressige Zeit. Ein neues Märchen-Ballett sorgt auf den Bühnen in Deutschland für Furore: "Der Nusskacker" bricht alle Zuschauerrekorde.

    Das Geräusch des Monats: Kling, Glöckchen, klingelingeling. 

    Ungeklärt bleibt auch im Dezember, ob so viele Menschen wirklich schlechte Laune haben – oder ob sie dem Tag nur etwas kritisch gegenüberstehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden