Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Unterm Strich
Icon Pfeil nach unten

Unterm Strich: Googelsichere Westen

Unterm Strich

Unterm Strich: Googelsichere Westen

    • |
    • |

    Was der August bringt? Hier vorab die Schlagzeilen. Gesucht wird der Sommerhit 2017. Gute Chancen eingeräumt werden „Ein Lied umgeht die Welt“. Die Arbeitslosenzahlen sinken weiter. Experten streiten über die Gründe: Obwohl die Große Koalition nichts gemacht hat oder weil sie nichts gemacht hat? Den Wettbewerb „Sprichwörter neu interpretiert“ gewinnt „Spärlich währt am längsten“. Die Arbeitsschutzgesetze werden verschärft: Vorsichtshalber müssen Datenschützer ab sofort googelsichere Westen tragen. Erste Erkenntnis des Monats: Wer auf den Putz haut, muss noch lange kein Maurer sein. Das gute, alte Buch erlebt einen ungeahnten Aufschwung, die Verkaufszahlen verdoppeln sich. Der Grund ist schnell gefunden: Weil sich am Ende der Bücher keine lange Liste widerwärtigster Kommentare befindet. Mehrere Testreihen zeigen: Kaffee kann schädlich sein – wenn er als Sack aus dem Obergeschoss fällt. Wissenschaftler finden heraus: Die schlechtesten Autofahrer sind im Sternzeichen des Stiers geboren. Ob es daran liegt, weil sie immer rot sehen, kann nicht geklärt werden. Zweite Erkenntnis des Monats (mit freundlicher Unterstützung von Donald Trump): Vertraue keinen Fake-News, die du nicht selbst erfunden hast.

    Laut einer Umfrage können zwei von drei Deutschen ihre Couch kaum noch alleine lassen. Gute Nachricht von den Meteorologen: In 325 Tagen ist Sommeranfang. Das wird nichts mehr: Jutta Ditfurth und Wolfgang Bosbach schließen eine spätere Hochzeit kategorisch aus. Ungeklärt bleibt im August, ob alle Terroristen Mehrtürer sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden