Die Lage im Überblick Ukraine: UN-Generalsekretär für bedingungslose Waffenruhe Russland greift die Ukraine weiter massiv an. Während Selenskyj vor einer Ausweitung des Kriegs warnt, spricht sich Guterres für eine sofortige Waffenruhe aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sicherheit, Migration & Klima Dänemark hat EU-Ratsvorsitz übernommen Zum Start der zweiten Jahreshälfte hat Dänemark die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Kann Deutschlands nördlicher Nachbar ganze große Konflikte verhindern? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umbruch nach Bürgerkrieg USA heben Syrien-Sanktionen auf Im Nahen Osten verkündete Trump vor einigen Wochen, dass alle US-Sanktionen gegen Syrien aufgehoben werden sollen. Die ersten Erleichterungen gab es im vergangenen Monat, nun folgen weitere. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Moskaus Statthalter meldet Einnahme von ukrainischem Luhansk Seit mehr als drei Jahren führt Russland in der Ukraine einen brutalen Eroberungskrieg. Nun hat Moskau nach Angaben eines Regionalchefs ein wichtiges Etappenziel erreicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urteile Erneut Bewährungsstrafe nach tödlichem Raser-Unfall auf A5 Auf der A5 fährt ein Sportwagenfahrer 2023 mit hohem Tempo auf das Auto eines 59-Jährigen auf. Der Mann stirbt. Nach der Berufung wurde nun wieder ein Urteil gesprochen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestag AfD-Chefs bekommen deutlich mehr Geld Rund 12.000 Euro Diät plus steuerfreier Pauschale bekommen Bundestagsabgeordnete. Bei Spitzenämtern kommen noch Zulagen dazu. Die werden in der AfD-Fraktion jetzt deutlich angehoben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewerkschafter Langjähriger DGB-Chef Michael Sommer gestorben Michael Sommer trat schon als 19-Jähriger in die Postgewerkschaft ein. Sein Leben widmete er der Gewerkschaftsbewegung. Die nimmt nun Abschied und sagt: «Er war mit Leib und Seele einer von uns.» dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schüsse auf Hungernde Bundesregierung sorgt sich um Hilfesuchende in Gaza Innenminister Dobrindt hat in Israel Deutschlands Unterstützung bekräftigt. Berichte über willkürliche Schüsse auf hungernde Zivilisten im Gazastreifen beunruhigen aber auch die Bundesregierung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit ums Gehalt Urteil: Krank wegen entzündetem Tattoo - kein Lohn Wer sich ein Tattoo stechen lässt, kann mit etwas Pech eine Infektion entwickeln. Und bekommt dann im Falle einer Krankschreibung womöglich keinen Lohn weitergezahlt. Warum? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landgericht Mosbach Neuer Prozess gegen Anhänger der «Reichsbürger»-Szene Das Landgericht Mosbach hat erneut Termine für einen Prozess gegen Anhänger der «Reichsbürger»-Szene wegen Waffenbesitzes angesetzt. Zum ersten Prozess Anfang Mai erschienen die Angeklagten nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Atomausstieg Strafbefehl für Störer von AKW-Sprengung Die Sprengung der Kühltürme des stillgelegten AKW Grafenrheinfeld im nördlichen Bayern war spektakulär. Allerdings verzögerte sie sich wegen einer Störaktion. Das hat nun Folgen. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migrationspolitik Merkel kritisiert Asyl-Zurückweisungen - Frei kontert Trotz anderslautenden Urteils eines Gerichts in Berlin-Brandenburg lässt die Regierung weiter Asylsuchende an den Grenzen zurückweisen. Altkanzlerin Merkel hat dazu eine klare Meinung. dpa| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkei Mindestens 50 Festnahmen bei Istanbuler Pride-Parade Versammlungen wie die Pride Parade werden in der Türkei seit Jahren untersagt. Auch dieses Mal sperrt die Polizei die Innenstadt weiträumig ab, um Kundgebungen zu verhindern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Außenminister in Kiew Deutschland und Ukraine wollen Rüstungskooperation ankurbeln Der deutsche Außenminister bringt Vertreter der Rüstungsindustrie mit in die Ukraine. Berlin und Kiew wollen den russischen Angriffen intensivere Zusammenarbeit entgegenhalten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ende der LSD Letzte pro-demokratische Partei in Hongkong löst sich auf 28 Jahre nach der Rückgabe Hongkongs an China ist vom einstigen Versprechen auf Demokratie kaum noch etwas übrig. Nun hat auch die letzte pekingkritische Partei aufgegeben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Koalitionsausschuss Söder für Einsparungen bei Sozialkosten Die Spitzen von CDU, CSU und SPD treffen sich in dieser Woche zum Koalitionsausschuss. Die Haushaltslage trübt die Regierungs-Harmonie. Der CSU-Chef kommt mit klaren Vorstellungen. dpa| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umwelt und Klima Feinstaub to Go - Fahrräder werden zu mobilen Messstationen Sieht aus wie eine futuristische Klingel, ist aber ganz was anderes. Fahrradfahrer können mit einem kleinen Kasten am Lenker künftig Daten zu einem wichtigen Thema sammeln. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gaza-Krieg Netanjahu: Zunächst müssen wir die Geiseln befreien Das selbsterklärte Ziel der israelischen Regierung im Gaza-Krieg ist, die islamistische Hamas zu zerschlagen und die Geiseln freizubekommen. Premier Netanjahu signalisiert, was jetzt Priorität hat. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahost Iran: USA müssen weitere Angriffe ausschließen Nach den US-Angriffen schienen Atomverhandlungen des Iran mit den USA in weite Ferne gerückt zu sein. Nun mehren sich Signale der Bereitschaft Teherans - unter Bedingungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umgang mit der AfD Dobrindt: SPD-Beschluss zu AfD-Verbotsantrag «kein Auftrag» Die SPD macht Tempo, der Bundesinnenminister tritt weiter auf die Bremse. Die Forderung des Koalitionspartners nach Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens sieht er gelassen. dpa| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fragen aus dem Arbeitsrecht Läuft die Arbeitszeit weiter, wenn die Technik ausfällt? Fällt bei der Arbeit die Technik aus, steht in manchen Fällen alles still. Was heißt das für die Arbeitszeit, wenn Beschäftigte wegen einer IT-Panne nichts machen können? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Justiz Linke fordert Vorschlagsrecht bei Richterwahl Ohne die Linke haben Union, SPD und Grüne keine Zweidrittelmehrheit im Bundestag. Die ist aber nötig, um zum Beispiel Verfassungsrichter zu wählen. Die Linke stellt nun eine Forderung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwölftagekrieg Eine Woche nach Angriff auf Gefängnis: Iran meldet 71 Tote Am Montag hat Israel ein Gefängnis in Teheran attackiert. Erst jetzt teilt der Iran mit, dass Dutzende Tote geborgen wurden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahost Atomwächter: Iran könnte Urananreicherung wieder aufnehmen Der oberste UN-Atomwächter sieht den Iran auch nach den schweren Angriffen Israels und der USA auf die Atomanlagen in der Lage, sein Atomprogramm wieder aufzubauen. Vor allem eine Frage treibt ihn um. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lage im Überblick Wadephul warnt vor Russland - Massive Angriffe auf Ukraine Wieder gibt es Luftalarm in der ganzen Ukraine. Der deutsche Außenminister warnt indes davor, die Bedrohung Russlands hierzulande zu unterschätzen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parteitag SPD treibt Arbeit an AfD-Verbotsverfahren voran Dutzende Redner, doch kein Streit: In ihrer Haltung zu einem möglichen AfD-Verbot ist die SPD klar. Nicht alle sind jedoch gleich offensiv. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorzeitige Neuwahl Neuer Landrat in Traunstein: Stichwahl erforderlich Im Landkreis Traunstein muss ein neuer Landrat gewählt werden - es ist eine Konsequenz aus der Bundestagswahl. Bei der ersten Wahl erhält keiner mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lage im Überblick Trump an Israels Justiz: Lasst Netanjahu gehen Gegen Israels Premier Netanjahu läuft ein Korruptionsprozess. US-Präsident Trump springt seinem Verbündeten erneut zur Seite - und stellt einen Bezug zum Gaza-Krieg her. Kommt es bald zur Waffenruhe? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gaza-Krieg Demonstranten in Israel fordern Ende des Gaza-Kriegs Nach der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran gibt es Hoffnung, dass bald auch im Gaza-Krieg die Waffen ruhen könnten. In Israel versuchen Tausende Menschen, Druck auf ihre Regierung zu machen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Kreml: Russland lässt sich nicht zu Verhandlungen zwingen Die Sanktionen des Westens haben Russland bisher nicht zu Verhandlungen gezwungen über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine. Der Kreml erklärt, was statt Druck angeblich helfen soll. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierungspartei Knappes Rennen um CSU-Bezirksvorsitz in Oberfranken Bezirkschefs haben in der CSU traditionell großen Einfluss. Gewählt werden sie trotzdem meist geräuschlos. Anders in Oberfranken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parteien Michael Ruoff zum neuen FDP-Landesvorsitzenden gewählt Die bayerische FDP hat einen neuen Chef - der Landesparteitag bestätigte das Ergebnis einer Mitgliederbefragung. Das Ergebnis war knapper als erwartet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Militärausgaben Bundesregierung möchte Waffenkäufe beschleunigen Moskaus Druck auf die Nato steigt, auch Deutschland möchte daher mehr Geld ausgeben für sein Militär. Doch ein Bürokratiedickicht und komplexe Regeln sind beim Waffenkauf bislang ein Bremsklotz. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Standort geplant Vom Flughafen direkt in Abschiebehaft Direkt am Stuttgarter Flughafen plant Baden-Württemberg neue Abschiebehaftplätze. Das Land reagiert damit auf EU-Vorgaben. Wie genau sehen die Planungen aus? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kanzler bei der Bundeswehr Merz: Sicherheit nicht als gegeben hinnehmen Am Tag der Bundeswehr besucht Kanzler Merz einen ganz besonderen Standort: das Operative Führungskommando der Streitkräfte. Merz zeigt sich beeindruckt. Und er hat eine Mahnung dabei. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strategiepapier Fraktionsspitze: Alltagsprobleme in den Mittelpunkt rücken Die Grünen würden als Elite-Partei wahrgenommen, schreiben die Fraktionsvorsitzenden selbstkritisch in einem Papier. Bei einer Klausur Anfang der Woche wollen sie Lehren aus der Ampel-Zeit ziehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parteitag SPD wendet Streit um verpflichtenden Wehrdienst ab In der SPD gehen die Meinungen zu einem notfalls auch verpflichtenden Wehrdienst weit auseinander. Stundenlang laufen auf dem Parteitag Verhandlungen. Pistorius bleibt eine schwere Niederlage erspart. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeieinsatz Polizei findet zufällig Handgranate aus Zweitem Weltkrieg Eine verrostete Handgranate liegt im Wald in der Nähe eines Parkplatzes. Dort wird sie zufällig von einer Polizeistreife entdeckt. Ein Job für den Kampfmittelbeseitigungsdienst. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Odessa wird von russischen Kampfdrohnen angegriffen Russische Kampfdrohnen greifen die ukrainische Hafenstadt Odessa an. Dabei sterben mindestens zwei Menschen. Präsident Selenskyj lobt unterdessen US-Präsident Trump in den Himmel. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lage im Überblick Trump rechnet nächste Woche mit Waffenruhe in Gaza Zwischen Israel und dem Iran herrscht Waffenruhe. Trump ist optimistisch, dass bald auch Gaza folgt. Doch noch geht das Sterben dort weiter. Ein erschütternder Bericht schlägt in Israel hohe Wellen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Odessa wird von russischen Kampfdrohnen angegriffen Erneut greifen russische Kampfdrohnen ukrainische Städte an. Dieses Mal steht die Hafenstadt Odessa im Mittelpunkt. Zwei Menschen kommen ums Leben, mehrere weitere Menschen werden verletzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
US-Justiz Streit um Geburtsrecht: Sieg für Trump vor Oberstem Gericht Per Dekret hat Trump versucht, das US-Geburtsrecht zu beschneiden. Gerichte stoppten ihn zunächst. Nun hat der Supreme Court entschieden, ob sie das in diesem Ausmaß dürfen. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Coronavirus WHO-Rat: China mauert - Ursprung des Coronavirus unklar Ist das Coronavirus aus einem Labor entwichen? Oder absichtlich freigesetzt worden? Oder vom Tier auf den Menschen übergesprungen? Ein WHO-Wissenschaftsrat äußert sich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parteitag Klüssendorf neuer Generalsekretär der SPD «Wir stehen noch», sagt Tim Klüssendorf auf dem SPD-Parteitag. Als Generalsekretär muss er die Neuaufstellung der Partei organisieren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urteil Lebenslange Haft für Ehepaar nach Beil-Mord an Flüchtling Ein 18 Jahre alter Migrant wird in Unterfranken getötet, mutmaßlich von einem Ehepaar. Jetzt gibt es ein Urteil - besonders schwer wiegt dabei laut Gericht die Schuld des Ehemanns. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Tote nach russischem Raketenschlag im Gebiet Dnipropetrowsk Erst am Dienstag töteten russische Raketen über 20 Menschen im südostukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk. In der Stadt Samar gibt es nun erneut zivile Opfer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diplomatie Berlin und Moskau streiten um Umgang mit Journalisten Russland ist über den Umgang mit seinen Journalisten in Deutschland verstimmt und lädt den Botschafter in Moskau vor. Beim Termin wird es bizarr, deutschen Journalisten droht weiter die Ausweisung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Migrationspolitik Bundestag läutet Kurswechsel ein: Familiennachzug ausgesetzt Der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte wird erst einmal gestoppt. Das sei nur einer von mehreren Hebeln, die man umlegen werde, um Zuwanderung zu begrenzen, sagt der Bundesinnenminister. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesanwaltschaft Terrorpläne bei Swift-Konzert: Mutmaßlicher Helfer angeklagt Im vergangenen Sommer wurden in Wien drei Taylor-Swift-Konzerte wegen Terrorgefahr abgesagt. In Berlin ist nun ein Mann angeklagt, der bei den Anschlagsvorbereitungen geholfen haben soll. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brennende Lastwagen Ermittler prüfen russische Spur nach Anschlag auf Bundeswehr Sechs Bundeswehr-Lkw brennen in Erfurt – steckt Russland dahinter? Ermittler prüfen Hinweise auf ausländische Drahtzieher. Was bisher bekannt ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern