Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

München: Söder verspricht Bayerns Schulen einen "Digital-Turbo"

München

Söder verspricht Bayerns Schulen einen "Digital-Turbo"

    • |
    • |
    • |
    Ein Laptop oder Tablet soll in Bayern künftig auch Teil des ganz normalen Unterrichts werden. Dafür sollen bis 2024 rund zwei Milliarden Euro investiert werden.
    Ein Laptop oder Tablet soll in Bayern künftig auch Teil des ganz normalen Unterrichts werden. Dafür sollen bis 2024 rund zwei Milliarden Euro investiert werden. Foto: Armin Weigel, dpa

    Fast über Nacht wurde Mitte März mit dem Corona-Lockdown für viele Schüler in Bayern der Online-Unterricht zur neuen Normalität. "Für einen Kaltstart ist es besser gelaufen, als gedacht", findet Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Rückblick. Doch nur in Ordnung sei nicht gut genug: Die Digitalisierung der Schulen müsse endlich im 21. Jahrhundert ankommen, fordert der Regierungschef – und zwar nicht nur in der Ausnahme-Situation Corona, sondern auch in der ab September angestrebten Rückkehr zum weitgehend normalen Regelunterricht. Denn digitale Schule sei "kein Ersatz für den Präsenz-Unterricht, sondern eine gute Ergänzung", wirbt Söder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden