Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Brüssel: Wie das Organisierte Verbrechen Europa bedroht

Brüssel

Wie das Organisierte Verbrechen Europa bedroht

    • |
    • |
    Nicht immer klicken die Handschellen. Organisierte Netzwerke sind eine große Herausforderung für die Sicherheitskräfte in Europa..
    Nicht immer klicken die Handschellen. Organisierte Netzwerke sind eine große Herausforderung für die Sicherheitskräfte in Europa.. Foto: Carsten Rehder, dpa

    Sie schleusen Migranten, handeln mit Menschen, waschen im großen Stil Geld, bandeln im Internet unter falscher Identität mit Opfern an und vor allem schmuggeln sie Drogen – insgesamt 821 schwerkriminelle Netzwerke mit mehr als 25.000 Mitgliedern bedrohen die Europäische Union, wie ein Bericht der EU-Polizeibehörde Europol ergab. EU-Innenkommissarin Ylva Johansson sprach bei der Vorstellung am Freitag in Den Haag gar von „einer der größten Bedrohungen für unsere Gesellschaften“. Die Banden agierten „geschickt, über die Grenzen hinweg, kontrollierend und zerstörerisch“, sagte die Europol-Chefin Catherine De Bolle. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden