Im Streit um die Begrenzung der Migration wird der Ton schärfer – und der Ruf nach härteren Maßnahmen lauter. Um schnellere Abschiebungen zu ermöglichen, sollten nach dem Willen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) zentrale, vom Bund betriebene Ausreisezentren an den großen deutschen Flughäfen eingerichtet werden. "Wir müssen aus der Kleinteiligkeit der Länder bei der Abschiebung ein organisiertes, national strukturierteres Verfahren machen", verlangte Söder in einem Interview mit unserer Redaktion. "Mithilfe von Verträgen mit Staaten in Nordafrika oder vor allem der Türkei und mehr sicheren Herkunftsstaaten könnten Menschen, die keine Bleibeperspektive haben, dann zurückgeführt werden." Für das laufende Jahr rechnet Söder unter Berufung auf das bayerische Innenministerium mit 400.000 neuen Asylanträgen. "Das gefährdet auch die demokratische Stabilität"
Migration