Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Alle gegen eine

Politik

Alle gegen eine

    • |
    • |
    • |
    Von Problemen umzingelt: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer (oben Mitte) ist angeschlagen. Mike Mohring (oben links), Reiner Haseloff, Armin Laschet oder Heiko Maas (unten von links) – sie alle streuen Zweifel an der Kanzlertauglichkeit AKKs. Einzig aus Bayern und von Markus Söder (unten rechts) ist kaum ein böses Wort zu hören. Rückendeckung der Kanzlerin gibt es nicht.Fotos: dpa, Merk
    Von Problemen umzingelt: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer (oben Mitte) ist angeschlagen. Mike Mohring (oben links), Reiner Haseloff, Armin Laschet oder Heiko Maas (unten von links) – sie alle streuen Zweifel an der Kanzlertauglichkeit AKKs. Einzig aus Bayern und von Markus Söder (unten rechts) ist kaum ein böses Wort zu hören. Rückendeckung der Kanzlerin gibt es nicht.Fotos: dpa, Merk Foto: mkx fdt (dpa)

    Der Weg ins Kanzleramt ist für Annegret Kramp-Karrenbauer gerade wie zubetoniert. Vor dem Gebäude im Berliner Regierungsviertel werden im Moment die Straßen aufgerissen und neu geteert. Holprig geht es zu. Es braucht nicht viel Fantasie und Sinn für Symbolik, um diesen Anblick auf die aktuelle politische Lage in der Hauptstadt zu übertragen. Genau ein Jahr ist es her, dass Angela Merkel am 29. Oktober 2018 ihrer Partei den Verzicht auf den Vorsitz angeboten hatte. Seither ist vieles anders geworden in der CDU. Aber nur wenig besser. Kramp-Karrenbauer jedenfalls, ehemals hoch anerkannte Ministerpräsidentin im Saarland, dann CDU-Generalsekretärin, gerät zunehmend in Bedrängnis. Denn im politischen Spiel um die Macht heißt es gerade: Alle gegen eine.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden