Kurz nach der Todesfahrt in den Berliner Weihnachtsmarkt verwandelten sich die sozialen Netzwerke in Trauerplattformen: Unter den Schlagworten #prayforberlin, #jesuisberlin oder #Breitscheidplatz solidarisieren sich zahlreiche User aus aller Welt auf Facebook, Twitter & Co. mit der deutschen Hauptstadt. Wiederbelebt wurde auch der Hashtag #IchbineinBerliner. Doch nicht nur Trauer verbreitete sich, erste Bilder und Videos vom Anschlagsort rund um die Gedächtniskirche wanderten kurz nach dem Anschlag ins Netz.
Solidarität auf Twitter
WÜRZBURG