Sie ringt um Fassung, ihre grauen Augen glitzern. Bewegt nimmt Éva Fahidi den Applaus ihres Publikums entgegen. Über 800 Menschen zollen der 89-Jährigen am Dienstag im Jüdischen Gemeindezentrum Shalom Europa stehend Respekt. „Nie beantwortbare Fragen“ – lautet das Motto des Abends. Die Auschwitz-Überlebende nimmt betippte Blätter mit aufs Podium. Sie bleiben jedoch auf dem Tisch liegen. Éva Fahidi braucht sie nicht. Sie spricht frei. „Es ist wie eine Münze, die man hineinwirft“, sagt sie, „dann fange ich an zu reden.“
WÜRZBURG