Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

BERLIN: Neues Jahr, neues GroKo-Glück?

BERLIN

Neues Jahr, neues GroKo-Glück?

    • |
    • |
    Es sieht gar nicht so schlecht aus für die Große Koalition. Die Chancen, dass sie wie geplant bis 2021 hält, stehen gut.
    Es sieht gar nicht so schlecht aus für die Große Koalition. Die Chancen, dass sie wie geplant bis 2021 hält, stehen gut. Foto: Archivfoto: Wolfgang Kumm, dpa

    Die wohl häufigste Schlagzeile in der Politik in diesem Jahr? Die Antwort darauf ist nicht so schwer, sie lautet: „GroKo vor dem Aus“. Seit die Ministerinnen und Minister im Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel im März 2018 ihre Ernennungsurkunden erhielten, stehen die Zeichen bei Union und SPD auf Sturm. Und es ist seitdem kaum eine Woche vergangen, in der nicht das Ende der Regierung prognostiziert wurde. In diesem Jahr waren GroKo-Unkenrufe besonders häufig zu vernehmen. Und 2020 wird das kaum besser werden. Dennoch spricht mehr dafür, dass sich CDU. CSU und SPD weiter schleppen. Das liegt vor allem daran, dass den Rebellen bei den Sozialdemokraten die Zeit davonläuft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden