Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Washington: Zu JFKs 100. Geburtstag blickt Amerika auf sein Vermächtnis

Washington

Zu JFKs 100. Geburtstag blickt Amerika auf sein Vermächtnis

    • |
    • |
    ARCHIV - Kurz vor seiner Ermordung sitzt der US-Präsident John F. Kennedy am 22.11.1963 in Dallas (USA) zusammen mit seiner Frau Jacqueline (r), Nellie Connally (l) und ihrem Mann, dem Gouverneur von Texas, John Connally, in einer offenen Limousine. Am 29.05.2017 jährt sich der Geburtstag Kennedys zum 100. Mal. (zu dpa «Zu JFKs 100. Geburtstag blickt Amerika auf sein Vermächtnis» vom 23.05.2017) Foto: ---/AP/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
    ARCHIV - Kurz vor seiner Ermordung sitzt der US-Präsident John F. Kennedy am 22.11.1963 in Dallas (USA) zusammen mit seiner Frau Jacqueline (r), Nellie Connally (l) und ihrem Mann, dem Gouverneur von Texas, John Connally, in einer offenen Limousine. Am 29.05.2017 jährt sich der Geburtstag Kennedys zum 100. Mal. (zu dpa «Zu JFKs 100. Geburtstag blickt Amerika auf sein Vermächtnis» vom 23.05.2017) Foto: ---/AP/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: dpa, AP

    Was hätte John F. Kennedy noch erreichen können? Viele US-Amerikaner sind über diese Frage nie wirklich hinweg gekommen. Was hätte dieser junge, charismatische Anführer alles noch erreichen können - wäre er nicht 1963, gerade einmal 1000 Tage im Amt, in Dallas/Texas, erschossen worden?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden