Regen. Natürlich Regen. Die Bezeichnung Regenwald kommt ja nicht von ungefähr. Wobei der Regen wie Regenstaub wirkt, feiner noch als Niesel, als seien die Tropfen durch ein unsichtbares Sieb gepresst worden. Das Dach des Waldes ist dicht, weit mehr als 50 Meter hoch. Jede Pflanze kämpft um Licht und Wasser. Jeder Regentropfen trifft unzählige Male auf Bäume, Blätter, Äste, Tiere, wird kleiner, verstäubt sich, ehe er unten angelangt, fein, weich und sich über Kopf und Körper legt wie ein Film. Das Licht wirft Schatten und dominiert das Leben der Pflanzen. Und unter den Tieren gilt: Groß frisst Klein. Wer Charles Darwins Evolutionstheorie bislang nicht verstanden oder angezweifelt hat, wird im Amazonas-Gebiet eines Besseren belehrt.
MANAUS