Schutz suchen Jeder Meter zählt: Was tun bei Tsunamiwarnung? Die Erde hat gebebt, kommt jetzt die Flutwelle? Was man im Urlaub in Küstennähe bei Tsunamigefahr tun sollte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerferien Mitbringsel aus dem Urlaub – diese Regeln gelten am Zoll Am besten schon vor der Abreise sollte man sich fragen: Was darf beim Rückweg ins Gepäck - und was nicht? Je nach Urlaubsland und Mitbringsel gelten unterschiedliche Vorschriften. Ein Überblick. Von Marco Krefting, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Appenzellerland Die Schweiz und günstig? Zu Besuch im Feriendorf in Urnäsch Die Genossenschaft Reka bietet in Urnäsch Familienferien, wie man sie in der Schweiz selten findet: mit dem Versprechen, bezahlbar zu sein. Ein Aufenthalt zeigt, was Touristen erwartet. Von Evelyn Steinbach, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reisemängel Meerblick? Strandnähe? Was Urlauber dann erwarten dürfen Wenn das Hotel so gar nicht den Vorstellungen entspricht, ist das sehr ärgerlich. Doch manche Begriffe im Prospekt lassen leider auch Raum für Enttäuschungen. Ein Fachmann nennt typische Beispiele. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stauprognose Reiseverkehr auf Höhepunkt: Ohne Stau kommt wohl niemand an Mit Bayern und Baden-Württemberg starten die letzten Bundesländer in die Sommerferien – die Stausaison erreicht ihren Höhepunkt. Wo und wann es am schlimmsten wird und welche Alternativen es gibt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Griechenland, Italien, Adria Waldbrände in Südeuropa: Was Urlauber wissen müssen Feuer und Rauch statt kühler Drinks und Sonnenbad? In einigen Mittelmeerregionen brennen die Wälder - dazu gibt es örtlich Rekordhitze. Wie Urlauber das einschätzen sollten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Outdoor in Niedersachsen Superfood und Pflanzenreste: Durchs Bourtanger Moor Früher wurde abgetorft, heute ist das einst größte zusammenhängende Hochmoor Mitteleuropas ein Wanderparadies an der deutsch-niederländischen Grenze. Unterwegs im Land der Moorkolonisten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reisehinweise Kuba: Auswärtiges Amt weist auf schlechte Notversorgung hin Wer auf der Karibikinsel dringend ärztliche Hilfe oder bestimmte Medikamente braucht, bekommt sie womöglich nicht - darauf weist das Auswärtige Amt nun deutlich hin. Was heißt das für Urlauber? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genau hinschauen Abzocke mit Tickets für Sehenswürdigkeiten Kolosseum, Eiffelturm, Akropolis: Für touristische Hotspots kaufen viele online Tickets - um sich das Schlangestehen zu sparen oder weil es schlicht die einzige Option ist. Das nutzen Betrüger aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
ChatGPT, Gemini und Co. Künstliche Intelligenz hilft beim Kofferpacken Sonnencreme, Ladekabel, Badesachen - da fehlt doch was! Haben Sie Angst, beim Packen wichtige Dinge zu vergessen? KI-Bots können dann eine schnelle Gedankenstütze sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musikerbe in den USA Der Presley- und der Country-Sound: Musik-Trip in Tennessee Den US-Bundesstaat verbindet man mit vielen Größen der Musikindustrie. Und viele reüssierten auf der Bühne der Grand Ole Opry, die dieses Jahr 100 wird. Tour von Nashville über Memphis nach Knoxville. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub vorbereiten Türkei-Reisende sollten eSIM schon daheim aktivieren Bei Reisen in Nicht-EU-Länder sind eSIM-Tarife fast unersetzlich: Sie liefern günstig mobile Daten. Und man kann sie parallel zur Haupt-SIM nutzen. Doch in der Türkei gibt es nun Einschränkungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mallorca Mallorca: Kegelbrüder wohl bald vor Gericht – Prozess soll jetzt klären, ob sie Schuld am Großbrand hatten Die Ermittlungen um einen Brand auf Mallorca im Jahr 2022 sind abgeschlossen. Nun kann der Prozess gegen die beschuldigten „Kegelbrüder“ beginnen. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Massenimpfungen für Hunde Tollwut-Gefahr auf Bali: Touristen sollen vorsichtig sein Auf Bali steigt die Zahl der Tollwut-Fälle. Mögliche Überträger sind Straßenhunde, aber auch die beliebten Insel-Affen könnten das Virus in sich tragen. Was Urlauber jetzt wissen sollten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stauprognose Am Wochenende rollen die Reisewellen 14 von 16 Bundesländern sind in den Ferien: Die Autobahnen stoßen deshalb an Kapazitätsgrenzen, sagt der ADAC voraus. Wer kann, fährt lieber zu Randzeiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Edle Tropfen vom Atlantik Reben und Bodegas am Meer: Unterwegs auf Madeiras Weinroute Bei Wein und Portugal denkt man automatisch an Portwein. Doch auf Portugals «Blumeninsel» im Atlantik ist der Madeira-Wein der Star. Vor allem von Mitte August bis Oktober zur Ernte- und Weinfestzeit. Von Manuel Meyer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kompletter Küstenweg Steilklippen und Buchten: Einmal rund um Jersey wandern Die größte der Kanalinseln ist dennoch überschaubar: Jersey lässt sich gut in einer Woche umwandern. Oder man läuft nur kurze Strecken an der Küste entlang - der Jersey Tidal Trail macht es möglich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Italien Erdbeben in Neapel: Was Urlauber wissen müssen Menschen laufen in Panik auf die Straße. In der Gegend um die italienische Großstadt hat die Erde gebebt, zum wiederholten Male. Diese Situation kann Reisende besorgen - was gilt dann rechtlich? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsrecht Ausbeutung im Türkei-Tourismus? Kritik an neuer Arbeitsregel Ein neues Gesetz in der Türkei ändert die Regelungen zu freien Tagen - und ruft massive Kritik auf den Plan. Gegner fürchten darin einen Steigbügel zur Ausbeutung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reisesaison Flugärger: So prüfen Sie schnell Ihre Rechte Ob Verspätung oder kaputter Koffer: Wer weiß schon auf die Schnelle, was er von der Airline einfordern kann, wenn etwas schiefgeht? Wir zeigen, wo es dafür nur wenige Klicks braucht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
USA Teil des Grand Canyon Nationalparks gesperrt Waldbrände lodern im berühmten Nationalpark im Westen der USA. Der besonders betroffene Nordrand wurde geschlossen - was Urlauber wissen müssen und wo es Informationen gibt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpensee Lago Maggiore: Inselhopping zwischen Schweiz und Italien Queen Victoria kam, Napoleon auch, es sprießen Bananenstauden und Baumfarne: Die Eilande des Alpensees versprühen vielschichtige Exotik. Zu Besuch in Palästen und Gärten mit altehrwürdigem Flair. Von Florian Sanktjohanser, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersaison Orient-Kreuzfahrten: Aida sagt ab, Tui bietet an Der Krieg zwischen Iran und Israel ist erst einmal vorbei. Doch die Sicherheitslage in der Golfregion kann sich wieder verschärfen. Wie die zwei größten deutschen Kreuzfahrtanbieter damit umgehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reisen Urlaubsposts bei Insta: Die Realität ist oft ernüchternd Bilder von tollen Orten regen zum Träumen an - und wecken den Drang, das selbst erleben zu wollen. Soziale Medien sind heute für viele Reisende eine Inspirationsquelle. Doch der Schein kann trügen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
«The Note Coffee» in Vietnam Berühmt durch Instagram: Café voller Post-its in Hanoi Statt Tapete kleben in einem Café in Vietnams Hauptstadt unzählige Post-its an Wänden, Möbeln und Decken. Das macht das «The Note Coffee» zu einem Instagram-Hotspot. Aber schmeckt auch der Kaffee? Von Carola Frentzen, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gepäck auf Reisen Ab auf den Rücken: Das bieten Reiserucksäcke Sie sind in vielerlei Hinsicht praktischer als Koffer. Warum Reiserucksäcke nicht nur etwas für Trekkingurlauber sind - und wie man für Ordnung auf dem Rücken sorgt. Von Tom Nebe, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
South Carolina in den USA Auf den Spuren der Sklaven: Mit den Gullah durch Charleston Die Gullah wurden einst aus Westafrika an die Küste South Carolinas verschleppt. Ihre Nachfahren pflegen bis heute ihre afroamerikanische Kultur und zeigen Gästen die Facetten des historischen Erbes. Von Jörg Michel, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Linie reaktiviert An der US-Golfküste fahren wieder Fernzüge 20 Jahre sind seit Hurrikan Katrina vergangen. Seitdem war die Bahnlinie zwischen New Orleans und Mobile in Alabama nicht in Betrieb - bis jetzt. Warum das für Reisende interessant ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reiserecht Spät am Gate: Airline darf nicht per se Einstieg verweigern Reisende kommen knapp zu spät am Flugsteig an und werden abgewiesen, obwohl die Türen des Fliegers noch offen stehen. Warum ein Gericht das einer Fluggesellschaft nicht durchgehen ließ. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stauprognose Reisewelle: «Stau-Alarm» auf der Autobahn Baustellen, Vollsperrungen und viel Ferienverkehr aus NRW: Warum Autofahrer auf den Weg in den Süden oder an die Küsten von Nord- und Ostsee nun starke Nerven brauchen – wann ist die beste Reisezeit? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Südfrankreich und die Künste In Pauls Wohnzimmer: Aix-en-Provence feiert das Cézanne-Jahr Schon wieder ein Kunstjubiläum? Viel besser: Nach Jahren der Renovierung können Anwesen und Atelier des bekannten Malers wieder besucht werden. Die flankierenden Ausstellungen versprechen Extraklasse. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Golfregion Dubai-Reisen: Auswärtiges Amt rät nicht mehr ab Die Sicherheitslage in der Golfregion hat sich verbessert - deshalb hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise gelockert. Allerdings nicht für alle Staaten. Was Urlauber wissen müssen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps von Verbraucherschützern Mietwagenärger: Wenn Versicherungen aufgedrängt werden 300 Euro extra für mehr Sicherheit: Am Schalter verlangt die Mietautofirma trotz gebuchter Vollkasko den Abschluss einer Zusatzpolice? Wie Betroffene sich in so einem Fall zur Wehr setzen können. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Griechenland Waldbrand auf Kreta: Was Urlauber wissen müssen Mitten in der Sommerferienzeit bricht in auf Kreta ein Waldbrand aus. Welche Region betroffen ist und wie Urlauber das einschätzen sollten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpine Coaster Neue Allwetterrodelbahn im Bayerischen Wald Auf Schienen statt in der Blechwanne: In der Nähe vom Großen Arber eröffnet eine neue Rodelbahn - nicht nur für die warme Jahreszeit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnfahren im Sommer Hitze im Zug: Wie Fahrgäste reagieren sollten Im Abteil ist es stickig? Nicht schön, aber auszuhalten. Doch was ist, wenn die Klimaanlage defekt ist und die Lage bedenklich wird? So viel vorweg: Die Scheibe einzuschlagen, ist keine gute Idee. Von Tom Nebe, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Städtetrips Vom Schutzraum zum Wahrzeichen: Hamburg und seine Bunker In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Schutzbauten aus dem Zweiten Weltkrieg. Bei Führungen lehren sie Geschichte, umgenutzt sind sie Café-Location oder Hotelstandort. Eine Bunkertour. Von Wolfgang Stelljes, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Marseille nach Nizza Mehr Züge für Urlauber an Frankreichs Südküste Am Mittelmeer entlang mit Stopps in Sehnsuchtsorten wie Cannes und Antibes: Im Sommer nutzen viele Urlauber die Küstenzüge entlang der Côte d'Azur - wenn sie denn fahren. Das soll nun besser werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heiße Urlaubstage Hitze in Europa: Was Reisende wissen müssen Temperaturrekorde in Spanien, Hitze und Waldbrände am Mittelmeer. Kann ich deshalb meinen Urlaub absagen? Kühle Antworten auf fünf heiße Fragen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Urlaub, der anstrengt und zufrieden macht: Eine Kitzingerin und ihr Einsatz für eine heilere Welt Von der Berghütte ins Moor. Vom Mauswiesel zur Sumpfgladiole. Was ist das für ein alternativer Abenteuer-Urlaub, den Michaela Woy-Fabian jedes Jahr macht? Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Auf diesen Straßen im Südwesten wird es zum Ferienende voll Ferienende und langes Wochenende: In den kommenden Tagen müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Auf diesen Straßen im Südwesten wird es zum Ferienende voll Ferienende und Feiertag: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Diese Alternativrouten zum Gotthardtunnel gibt es Der Gotthardtunnel gilt als eines der größten Nadelöhre im Alpenverkehr. Entsprechend oft stehen die Autos hier Stoßstange an Stoßstange - vor allem in den Ferien. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Christi Himmelfahrt ADAC warnt vor Stauwochenende - was Autofahrer tun können Das lange Wochenende mit Christi Himmelfahrt am Donnerstag nutzen viele Menschen für einen Kurzurlaub. Staus auf zahlreichen Strecken werden erwartet. Wie kann man den schlimmsten Staus entgehen? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
ADAC-Stauprognose Zum Ferienende nochmals Staugefahr auf den Autobahnen Das Ende der Osterferien in mehr als der Hälfte der Bundesländer birgt noch einmal eine deutliche Gefahr vor Staus. Aber dramatisch sollte es nicht werden, beruhigt der ADAC. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Osterferien-Ende bringt Stau-Probleme Weniger Stillstand auf der Straße - die Fahrt aus dem Urlaub nach Ostern wird nach Einschätzung des ADAC etwas entspannter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reise Montenegro – Land der Buchten und Schluchten Badeurlauber kennen das kleine Land an der Adria. Was viele noch entdecken müssen, ist das gebirgige Hinterland - mit der Schreibmaschine der Muttergottes Herbert Scheuring Icon Favorit Icon Favorit speichern
BODRUM Vom Urlaubsparadies zur Betonwüste Auf Bodrum wurden die traumhaften Buchten über Jahre zugebaut. Jetzt schreitet Erdogans Regierung gegen monströse Hotelprojekte ein. Aber was bewirkt das noch? Susanne Güsten Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reise Irland auf dem Wasser: Die Fahrt der stillen Wunder Urlaub auf dem Hausboot, ohne Führerschein und ohne Erfahrung - auf dem Shannon ist das problemlos möglich. Warum das Leben auf dem Wasser eigentlich ganz einfach ist. Nadine Klikar Icon Favorit Icon Favorit speichern
SAINT-TROPEZ Die Magie von Saint-Tropez Der schillernde Ort an der französischen Riviera feiert im Mai seinen Schutzheiligen. Und den ganzen Sommer über feiern sich hier die Sternchen, Stars und Möchtegerne. Von Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern