Der Klang der Maya-Tempel

Auf der Insel Yucatán: Von 150 Kilometern karibischem Traumstrand, versteckten Flüssen und einem gewissen Drang nach unten. Wie Mexikos Ureinwohner und auch die Natur vom Tourismus profitieren.
Die Maya-Ausgrabungsstätte Chichén Itzá zieht Besucher aus aller Welt an.Frank Weichhan
Foto: Foto: | Die Maya-Ausgrabungsstätte Chichén Itzá zieht Besucher aus aller Welt an.Frank Weichhan

Stellen Sie sich vor“, schwärmt der Reiseveranstalter, „wie es wäre, wenn sich auf Yucatán vor Ihnen ein Loch auftut.“ Ein nettes Angebot, das wir aber erst einmal ausschlagen müssen. Zum einen, weil sonst die Reisegeschichten über Mexiko an dieser Stelle vielleicht schon zu Ende sein könnte. Zum anderen, weil es erst einmal überirdisch ein paar Dinge zu klären gibt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!