Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Reise
Icon Pfeil nach unten

OBERNDORF: „Stille Nacht“ – ein Lied für die Ewigkeit

OBERNDORF

„Stille Nacht“ – ein Lied für die Ewigkeit

    • |
    • |
    Vor der Stille-Nacht-Gedächtniskapelle in Oberndorf werden am Heiligen Abend wieder Tausende Menschen „Stille Nacht“ in ihren Landessprachen singen.
    Vor der Stille-Nacht-Gedächtniskapelle in Oberndorf werden am Heiligen Abend wieder Tausende Menschen „Stille Nacht“ in ihren Landessprachen singen. Foto: Foto: TVB Oberndorf

    Die Hand an der Gitarre beginnt zaghaft zu spielen. Ihre Finger zupfen die Saiten anfangs nur behutsam, suchend, dann zunehmend überzeugter. Sie reihen Töne aneinander, verwerfen sie wieder, bilden neue Tonfolgen. Es ist der Nachmittag des Heiligen Abend 1818. Am Ende des Tages steht ein Lied, das aus dem Moment heraus geschaffen ist. Aus der Not der Zeit, der Not des Augenblicks für den Moment – und doch ein magisches Lied für die Ewigkeit: „Stille Nacht, heilige Nacht“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden