Mit üppigen Zinsen werben Mittelständler um Geld von Sparern. Doch hohe Zinsen bedeuten meist ein höheres Risiko: Manche Privatanleger, die ihr Geld in Anleihen von Mittelständlern gesteckt haben, haben dies zuletzt schmerzhaft zu spüren bekommen. Bei einer Pleite des Unternehmens ist das Geld im schlimmsten Fall vollständig weg. Nach dem Schuldverschreibungsgesetz können Anleihegläubiger aber immerhin versuchen, ihre Interessen gemeinsam durchzusetzen.
FRANKFURT