Vom bayerischen Fassaden- und Glasspezialisten Seele in Gersthofen bei Augsburg weiß selbst in der Region kaum jemand, dass das Unternehmen atemberaubende Architekturprojekte ermöglicht hat. Dazu gehört der 185 Meter hohe Doppelturm der Europäischen Zentralbank in Frankfurt und das markante Würfeldesign des Apple Stores an der 5th Avenue in New York.
Lange Zeit durfte Seele über den berühmten Kunden Apple nicht reden. Doch das ist nun anderes: Nach dem Besuch von Apple-Chef Tim Cook in der Fabrikhalle der Seele-Tochterfirma Sedak wird der „Hidden Champion“ Seele, der bis dahin kaum bekannte Weltmeister der Glasbautechnik, stärker ins Rampenlicht rücken.
„Ihr seid die Besten der Welt“, rief Cook den Sedak-Beschäftigten zu, die sich vor einem 14 Meter langen und 3,20 Meter hohen Glassegment versammelt hatten. Die gigantische Fassadenscheibe ist die letzte Lieferung der Schwaben für den futuristischen Apple Campus 2, die neue Apple-Firmenzentrale im kalifornischen Cupertino.
Die Seele-Tochter Sedak, die 2007 für eine eigenständige Glasfertigung gegründet wurde, produzierte über 800 dieser Scheiben. Auch die Vordachscheiben kommen aus Gersthofen. Und die eigentliche Fassade inklusive der Metallkonstruktion stammt ebenfalls aus Schwaben. Rund 50 Kilometer Luftlinie von Gersthofen entfernt sitzt der Spezialist Josef Gartner GmbH in Gundelfingen, der die Seele-Scheiben in die Campus-Fassade einbaut. Nelli Diller, Geschäftsführerin der Seele GmbH sagt, die Designer von Apple hätten klare Visionen und einen hohen Anspruch an Perfektion. „Wir fordern uns gegenseitig und treiben uns immer wieder an, die Grenzen des Machbaren auszuloten und aufs Neue zu überschreiten.“
Apple hat im vergangenen Jahr rund zwei Milliarden Euro an Zulieferer aus Deutschland gezahlt. Das sagte Konzernchef Tim Cook am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Der iPhone-Konzern kündigte zudem den Bau von zwei neuen Rechenzentren in Dänemark und Irland mit Investitionen von 1,7 Milliarden Euro an. In ihnen sollen die Datendienste für europäische Apple-Kunden laufen.