Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Abtswind/Marktheidenfeld: Azubis als Energiescouts: Für Unternehmen in Mainfranken bringt das Projekt nicht immer langfristigen Erfolg

Abtswind/Marktheidenfeld

Azubis als Energiescouts: Für Unternehmen in Mainfranken bringt das Projekt nicht immer langfristigen Erfolg

    • |
    • |
    Wenn Energiescouts mitdenken, wird Energie gespart: Johannes Wach (von links/Industriemechaniker), Thomas Kleedörfer (Leiter der Schlosserei), Noah Nicola (Elektroniker für Betriebstechnik) und Andreas Spitzhirn (Leiter der Elektrik) zeigen die neuen LED-Lampen für die Außenbeleuchtung, mit denen Kräuter Mix in Abtswind Stromkosten reduziert.
    Wenn Energiescouts mitdenken, wird Energie gespart: Johannes Wach (von links/Industriemechaniker), Thomas Kleedörfer (Leiter der Schlosserei), Noah Nicola (Elektroniker für Betriebstechnik) und Andreas Spitzhirn (Leiter der Elektrik) zeigen die neuen LED-Lampen für die Außenbeleuchtung, mit denen Kräuter Mix in Abtswind Stromkosten reduziert. Foto: René Ruprecht

    Knapp die Hälfte des Energieverbrauchs in Deutschlands entfällt auf die Wirtschaft. Diese Angaben des Statistischen Bundesamtes zeigen: Unternehmen sind angehalten zu prüfen, wo sie zum Beispiel Strom sparen und CO2 vermeiden können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden