Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Rottendorf: Beispiel Edeka: Wie Corona Preise und Einkauf verändert

Rottendorf

Beispiel Edeka: Wie Corona Preise und Einkauf verändert

    • |
    • |
    Die Edeka-Gruppe machte in den vergangenen Monaten gute Geschäfte mit Lebensmitteln. Die Corona-Pandemie hatte eine unterschiedliche Wirkung auf Preise und Einkaufsverhalten. Unser Bild zeigt eine Szene in einem Edeka-Markt in Kürnach bei Würzburg.
    Die Edeka-Gruppe machte in den vergangenen Monaten gute Geschäfte mit Lebensmitteln. Die Corona-Pandemie hatte eine unterschiedliche Wirkung auf Preise und Einkaufsverhalten. Unser Bild zeigt eine Szene in einem Edeka-Markt in Kürnach bei Würzburg. Foto: Silvia Gralla

    Alles wird wegen Corona teurer: Diesen Satz hört man zurzeit oft. Was Lebensmittel angeht, stimmt er offenbar nur eingeschränkt: Die Preise stiegen bundesweit im Februar, März und April gegenüber dem jeweiligen Vorjahrsmonat um 1,5 bis 1,9 Prozent. Ein Jahr zuvor lag diese Steigerung noch bei 4,1 bis 4,6 Prozent, so das Statistikportal Statista.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden