Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Beispiel Modehaus Götz: Wie der klassische Laden Zukunft haben kann

Würzburg

Beispiel Modehaus Götz: Wie der klassische Laden Zukunft haben kann

    • |
    • |
    Ein Hoch auf den stationären Modehandel: Sven Walter (Zweiter von links) arbeitet in seinem Modehaus Götz in Würzburg neuerdings mit Felix Geiger (von links) von Schöffel Sportbekleidung, Alex Nicolai von Lowa Sportschuhe und Ralf Seufert von Schöffel-Lowa Sportartikel zusammen. Der gemeinsame Laden-im-Laden (Hintergrund) ist das Ergebnis.
    Ein Hoch auf den stationären Modehandel: Sven Walter (Zweiter von links) arbeitet in seinem Modehaus Götz in Würzburg neuerdings mit Felix Geiger (von links) von Schöffel Sportbekleidung, Alex Nicolai von Lowa Sportschuhe und Ralf Seufert von Schöffel-Lowa Sportartikel zusammen. Der gemeinsame Laden-im-Laden (Hintergrund) ist das Ergebnis. Foto: Daniel Peter

    Die Corona-Pandemie hat die Kundschaft noch mehr als früher vom Gang in die Geschäfte abgebracht, Online-Einkäufe boomen: Das ist eine der Kernaussagen einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Damit stellt sich die Frage, welche Zukunft zum Beispiel reine Modeläden überhaupt noch haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden