Die Mediengruppe Main-Post erwirbt zum Jahreswechsel 100 Prozent der Anteile der Haßfurter Tagblatt Verlag GmbH. In dem Haßfurter Verlag erscheint die lokale Tageszeitung „Haßfurter Tagblatt“ mit einer verkauften Auflage von 5400 Exemplaren. Hinzu kommen zwei Anzeigenblätter mit jeweils 34.400 Exemplaren, die zur Wochenmitte beziehungsweise am Wochenende erscheinen.
„Das Haßfurter Tagblatt passt ideal zur Main-Post und arrondiert perfekt das Verbreitungsgebiet unserer Mediengruppe“, so Main-Post-Geschäftsführer David Brandstätter in einer Mitteilung. „Für unsere Kunden in Haßfurt sowie in Schweinfurt können wir nun optimale Angebote entwickeln.“ Beide Verlage kooperieren bereits seit rund 20 Jahren. So bezieht das Haßfurter Tagblatt den überregionalen Zeitungsteil von der Main-Post. Die Lokalzeitung und die Anzeigenblätter werden im Druckzentrum in Würzburg produziert.
Tagblatt-Verleger Christoph Partsch begründete den Verkauf des Unternehmens mit den zunehmend schwierigeren Marktbedingungen für Zeitungen und den gestiegenen Kosten bei Produktion und Zustellung. Ohnedies sei die eigenständige Existenz des Blattes in den vergangenen Jahren nur durch die Kooperation mit der Main-Post möglich gewesen. Die dringend notwendige digitale Transformation sei für ein Medienhaus dieser Größe wirtschaftlich nicht darstellbar. Partsch: „Um nachhaltig die Arbeitsplätze der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Fortbestand des Traditionstitels zu sichern, ist die Einbringung in eine große Mediengruppe die beste Lösung.“ Das Bundeskartellamt hat dem Verkauf bereits zugestimmt.