Es klingt wie ein Widerspruch: Die Zahl der Betriebe im unterfränkischen Handwerk ist laut Jahresbericht der Handwerkskammer (HWK) für Unterfranken binnen Jahresfrist gestiegen - die Zahl der Beschäftigten aber gesunken. Der Grund für die Diskrepanz: Viele der neuen Betriebe sind im Nebenerwerb entstanden, also oft Ein-Mensch-Firmen.Drei Handwerker aus der Region berichten, was sie zum Chef im Nebenberuf gebracht hat.1. Elektrotechniker Johannes Brand aus Euerdorf: Aufträge auch nach FeierabendJohannes Brand ist seit 2020 Elektrotechniker-Meister. Er kommt aus Euerdorf (Lkr.
Elektrotechnik, Möbel, Bier: Wie 3 mainfränkische Handwerker im Nebenberuf durchstarten

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.