Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Berlin: Energiewende, Wärmepumpe und Co.: Unterfrankens Handwerk fragt sich, wer Habecks Heizungspläne umsetzen soll

Würzburg/Berlin

Energiewende, Wärmepumpe und Co.: Unterfrankens Handwerk fragt sich, wer Habecks Heizungspläne umsetzen soll

    • |
    • |
    Heizungen mit fossiler Energie wie Öl und Gas sollen in den kommenden Jahren verschwinden. Doch für die Installation alternativer Heizungen fehlt offenbar jede Menge Fachpersonal.
    Heizungen mit fossiler Energie wie Öl und Gas sollen in den kommenden Jahren verschwinden. Doch für die Installation alternativer Heizungen fehlt offenbar jede Menge Fachpersonal. Foto: René Ruprecht (Symbolbild)

    Die Bundesregierung hat den Druck auf Immobilienbesitzer erhöht, alte Öl- und Gasheizungen durch klimaschonende Alternativen zu ersetzen. Doch abgesehen von den hohen Kosten, die der Staat durch Zuschüsse nur bedingt abfedern kann, könnte die von Wirtschaftsminister Robert Habeck ausgerufene "Wärmewende" schon an ganz praktischen Hürden scheitern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden