Hassreden und illegale Hetze im Internet werden immer konsequenter entfernt. Derzeit löschen die Betreiber der sozialen Netzwerke innerhalb von 24 Stunden 89 Prozent der gemeldeten Inhalte sowie weitere 72 Prozent jener Beiträge, die als illegale Hetze gelten. „Ein großer Erfolg“, kommentierte die für Justiz- und Verbraucherschutz zuständige EU-Kommissarin, Vera Jourova, am Montag in Brüssel. Zum vierten Mal prüfte die Behörde, wie umfassend ihre 2016 erlassenden Auflagen von Facebook & Co. eingehalten werden. Vor drei Jahren waren es zunächst nur 28 bzw. 40 Prozent der Veröffentlichungen gewesen, die die Mitarbeiter der Konzerne löschten. Nun scheint das Problembewusstsein gewachsen.
Brüssel