Das Geld im Euroraum bleibt extrem billig: Die Europäische Zentralbank (EZB) hält den Leitzins auf dem Allzeittief von 0,05 Prozent. Das beschloss der Rat der Notenbank wie erwartet am Mittwoch in Frankfurt. Seit März versuchen die Währungshüter zudem, die Konjunktur und den Preisauftrieb mit einem gewaltigen Kaufprogramm anzuschieben: Monatlich 60 Milliarden Euro sollen in Staatsanleihen und andere Vermögenswerte investiert werden, insgesamt 1,1 Billionen Euro bis September 2016. Bis zum 29. Mai erwarb die EZB in diesem Rahmen allein Staatsanleihen im Gesamtvolumen von fast 147 Milliarden Euro.
FRANKFURT