Der Berliner Modehändler Zalando hat einen neuen Großaktionär aus der Textil-Branche. Der Däne Anders Holch Povlsen, der hinter bekannten Marken wie „Vero Moda“, „Only“ und „Jack & Jones“ steht, stieg mit zehn Prozent ein. Der Einstieg lief über eine Investmentfirma von Povlsens Gruppe Bestseller, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Zalando überschritt im vergangenen Jahr beim Umsatz die Marke von einer Milliarde Euro, dürfte aber noch rote Zahlen schreiben.
Flut und Hagel bescheren Allianz Deutschland Gewinneinbruch
Die Hochwasserkatastrophe und Hagelstürme haben der Allianz Deutschland im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch beschert. Das Unternehmen verdiente von Januar bis Juni vor Minderheiten nur noch 509 Millionen Euro und damit ein Drittel weniger als im Vorjahreszeitraum. An die betroffenen Kunden würden voraussichtlich 730 Millionen Euro ausgezahlt, so die Allianz Deutschland AG.
Heideldruck halbiert Verluste
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat mit einem umfangreichen Sparprogramm im ersten Quartal ihren Verlust auf minus 38 Millionen Euro halbiert. Der Auftragseingang im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013/14 (April bis Juni) ging allerdings deutlich auf 643 Millionen Euro (Vorjahr: 890 Millionen Euro) zurück. Heideldruck war in den vergangenen Jahren stark ins Trudeln geraten und versucht seither, sich gesundzuschrumpfen. Die Mitarbeiterzahl ging seit Ende Juni 2012 um 1230 auf rund 13 670 zurück. Vor fünf Jahren hatte das Unternehmen noch fast 20 000 Beschäftigte.
Unterfränkischer Maschinenbauer Singulus macht weiter Verluste
Der Maschinenbauer Singulus schreibt weiter rote Zahlen. Der Verlust war allerdings im zweiten Quartal mit 2,7 Millionen Euro um zwei Drittel geringer als im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen in Kahl am Main mitteilte. Der Umsatz mit Maschinen zur Herstellung von Solarzellen, Halbleitern und Blu-Ray-Discs sank um 4,3 Prozent auf 26,4 Millionen Euro. Nach einer Sparrunde sank die Anzahl der Mitarbeiter von 444 auf 362. Foto: dpa