Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Firmen & Fakten: Luftfahrt gegen zu schnelle Entschädigung für Passagiere

Main-Post Wirtschaft

Firmen & Fakten: Luftfahrt gegen zu schnelle Entschädigung für Passagiere

    • |
    • |

    Im Streit um die neuen EU-Fluggastrechte hat die Luftfahrtbranche davor gewarnt, bei Verspätungen den Passagieren zu schnell Schadenersatz zu gewähren. Dies könnte in letzter Konsequenz dazu führen, dass aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen mehr Flüge annulliert werden müssten, teilte der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft mit.

    Insolvente „Abendzeitung“ kann hoffen

    Für die insolvente „Abendzeitung“ gibt es einen Hoffnungsschimmer: Die hohen Druckkosten, unter denen das Münchner Boulevardblatt litt, werden gesenkt. Die Süddeutsche Societäts-Druckerei GmbH habe einem entsprechenden Kompromiss zugestimmt, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Axel Bierbach am Freitag mit. Der AZ-Verlag hatte lange vergeblich versucht, den Vertrag mit der Druckerei zu verändern.

    BMW zahlt nach Rekordgewinn Rekordprämie für Mitarbeiter

    BMW zahlt angesichts des Rekordgewinns 2013 seinen Mitarbeitern auch eine Rekordprämie. Wie der Autobauer mitteilte, erhalte damit etwa ein Facharbeiter in der Gehaltsgruppe ERA 5 insgesamt 8140 Euro – etwa das Dreifache des Monatsgehalts dieser Tarifstufe. Das sei die höchste bislang gezahlte Erfolgsbeteiligung bei BMW, sagte ein Sprecher. 2012 gab es in dieser Gruppe 7630 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden