Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Firmen & Fakten: Middelhoff bleibt in Untersuchungshaft

Main-Post Wirtschaft

Firmen & Fakten: Middelhoff bleibt in Untersuchungshaft

    • |
    • |

    Der frühere Top-Manager Thomas Middelhoff bleibt weiter in Untersuchungshaft. Das Oberlandesgericht Hamm verwarf am Donnerstag die Haftbeschwerde des 61-jährigen als unbegründet. Es bestehe nach wie vor Fluchtgefahr. Als Begründung nannte das Gericht unter anderem die gegen den Manager verhängte Freiheitsstrafe, aber auch die weiteren strafrechtlichen Ermittlungen und die von Gläubigern gegen ihn erhobenen Millionenforderungen. Der frühere Chef des inzwischen pleitegegangenen Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor war am 14. November wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu drei Jahren Haft verurteilt worden.

    US-Notenbank verspricht vorerst weiter Billiggeld – Börsen feiern

    Die US-Notenbank Fed wird sich Zeit beim Ausstieg aus dem geldpolitischen Krisenmodus lassen und die Finanzmärkte weiter mit rekordniedrigen Zinsen antreiben. An den internationalen Börsen wurden die Notenbank-Entscheidungen am Donnerstag bejubelt. Man könne bei der Normalisierung der Geldpolitik „geduldig“ sein, hatte die US-Notenbank am Mittwochabend in Washington mitgeteilt.

    NürnbergMesse verpasst Umsatzrekord knapp

    Die NürnbergMesse hat in diesem Jahr einen Umsatzrekord knapp verfehlt. Geschäftsführer Peter Ottmann bezeichnete 2014 am Freitag als „großartiges Jahr“. „21 unserer 36 Messen haben dieses Jahr einen Flächenrekord verzeichnet“, berichtete Ottmann. Der Umsatz werde deshalb bei rund 230 Millionen Euro liegen. Im turnusgemäß vergleichbaren Jahr 2012 waren es 236 Millionen Euro. Im Gegensatz dazu wird der Gewinn heuer allerdings nicht zweistellig sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden